Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"The Nights", Ballett von Angelin Preljocaj, Staatsballett Berlin"The Nights", Ballett von Angelin Preljocaj, Staatsballett Berlin"The Nights", Ballett...

"The Nights", Ballett von Angelin Preljocaj, Staatsballett Berlin

Premiere am 1. Februar 2014 in der Deutschen Oper Berlin. -----

Die Sammlung morgenländischer Erzählungen „Tausendundeine Nacht“ steht im Mittelpunkt der neuen Choreographie von Angelin Preljocaj, die er für das Staatsballett Berlin in Koproduktion mit seiner eigenen Compagnie, dem Ballet Preljocaj, neu choreographiert.

Mit diesem abendfüllenden Werk spürt er den Motiven nach, die in der arabischen, ursprünglich persischen und indischen Überlieferung volkstümlicher Märchen und Geschichten verborgen ist und erzählt aus der Perspektive der Frauen: „Ich wage mich vor wie ein Maler, der seine Vorstellung eines phantastischen Orients zum Ausdruck bringt. Meine Vision erhält ihre Gestalt durch eine Art Kalligraphie von Affekten und Stimmungen“, so Preljocaj über seine Idee.

Der Abend beruht im wesentlichen auf der Musik von Natacha Atlas; als Grenzgängerin zwischen der orientalischen und der westlichen Welt feiert sie internationale Erfolge. Die Kostüme entwirft der gefeierte Modeschöpfer Azzedine Alaïa, der, tunesischer Herkunft, mit seinem Atelier in Paris in Paris ansässig ist und dessen Impulse international spürbar wurden. Constance Guisset, die überaus erfolgreiche französische Designerin, ist Angelin Preljocaj schon seit längerem verbunden, sie gestaltet die Bühne für THE NIGHTS.

Angelin Preljocaj, der als einer der führenden Choreographen der französischen Avantgarde gilt, hat in Berlin bereits eine ganze Reihe seiner Werke präsentiert, darunter zuletzt 2009 SCHNEEWITTCHEN, das vom Publikum mit Begeisterung aufgenommen wurde.

Musik von Natacha Atlas, Samy Bishai und 79D

Staatsballett Berlin | Ballet Preljocaj (Aix-en-Provence)

Termine:

07 | 21 | 25 Februar 2014

01 | 06 | 12 März 2014

03 April 2014

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

BEMERKENSWERTE PREMIERE -- Chor-Open-Air bei den Bayreuther Festspielen

Zum ersten Mal ist der Bayreuther Festspielchor unter der Leitung des neuen Dirigenten Thomas Eitler de Lint im Festspielpark aufgetreten. Das Konzert begann mit dem Choral aus Richard Wagners "Die…

Von: ALEXANDER WALTHER

IMPOSANTE TREPPENAUFGÄNGE UND SPÄRLICHES FEUER -- Richard Wagners "Walküre" bei den Bayreuther Festspielen

Der Regisseur Valentin Schwarz überträgt die Handlung der "Walküre" zwar in die heutige Zeit, es gelingt ihm jedoch, dank einer klugen Personenführung neues Licht ins Geschehen zu bringen. Der Raum…

Von: ALEXANDER WALTHER

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche