Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Theater Altenburg Gera:" Alles muss glänzen" von Noah HaidleTheater Altenburg Gera:" Alles muss glänzen" von Noah HaidleTheater Altenburg Gera:...

Theater Altenburg Gera: " Alles muss glänzen" von Noah Haidle

Premiere Sa 23. Apr 2022 · 19:30 · Bühne am Park Gera

Die Sintflut ist gekommen. Die Figuren des Stücks und offensichtlich auch die Theaterbesucher müssen wohl ohne Aussicht auf eine Arche im entfesselten Meer ersaufen – obwohl der Autor Noah heißt. Rebecca – die Mutter schlechthin – kocht für ihre nur rudimentär noch vorhandene Familie.

 

Copyright: Ronny Ristok

Gerade heute könnten ja alle wieder zusammenkommen, auf die sie schon lange Zeit wartet: Der Mann, der sein Glück in der Welt sucht, der Sohn, der wiederum den Vater finden will, und nun auch die Tochter, die gerade auf ihrem Abschlussball feiert.

Unablässig steigt das Wasser, mehren sich die Hiobsbotschaften: Vom getöteten Nachbarn, der mordenden und selbstmörderischen Freundin, dem von einem Hai zerfleischten Abschlussballpartner der Tochter, dem Sohn, der vorgibt, das ganze Elend der Welt mit eigenen Augen geschaut zu haben. Doch Mutter Rebecca sorgt für ihren Mann und die eigene Brut bis zur allerletzten Minute.

Autor Noah Haidle spinnt mit leichter Hand den Komödienfaden und das Publikum durchlebt beschwingt den Countdown des Weltuntergangs. Dennoch ist Alles muss glänzen kein Boulevardstück, eher eine Komödie, die zeigt, wie absurd die Realität ist und wie komisch das Scheitern sein kann.

Deutsch von Brigitte Landes
Ab 15 Jahren

    InszenierungMatthias Thieme
    Bühne, KostümeHeike Mondschein
    DramaturgieJörg Neumann

    Besetzung
    RebeccaInes Buchmann
    RachelRebecca Halm
    Gary/ Zeuge JehovasSebastian Schlicht
    GladysMichaela Dazian
    Mr. Chalmers/ EhemannThomas C. Zinke
    MichaelMario Radosin

 Weitere Vorstellungen in der Bühne am Park: So. 24. April; 18:00 Uhr / So. 1. Mai; 18:00 Uhr· / Sa. 14. Mai; 19:30 Uhr / So. 5. Juni; 14:30 Uhr / Mo. 6. Juni; 18:00 Uhr

Infos und Karten in den Theaterkassen, telefonisch unter 0365 8279105 (Gera) bzw. 03447 585160 (Altenburg) sowie online unter www.theater-altenburg-gera.de.

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

TRAGISCHE GLAUBENSPRÜFUNG - "Dialogues des Carmelites" von Francis Poulenc im Wilhelmatheater STUTTGART

Mönch und Lausbub hat man ihn genannt und Igor Strawinsky war sein Vorbild - die Rede ist von Francis Poulenc, der sich der Führung von Erik Satie und Jean Cocteau anvertraute und kleinere Formen…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE FASZINATION DES RAUMS - "Creations X - XII" mit dem Stuttgarter Ballett im Schauspielhaus Stuttgart

Mehr noch als bei anderen Kompanien hat gerade das Stuttgarter Ballett einen ganz besonderen Bezug zum Raum und seinen Veränderungen. Dies machen die interessanten Arbeiten von jungen italienischen…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHATTEN EINES DORFES - Deutsche Erstaufführung "Die Bagage" von Monika Helfer im Studiotheater Stuttgart

Die Inszenierung von Lisa Wildmann nach dem Roman "Die Bagage" der 1947 in Au/Bregenzerwald geborenen Autorin Monika Helfer lebt von suggestiven psychologischen Beobachtungen und starken…

Von: ALEXANDER WALTHER

EFFEKTVOLLE WENDUNGEN - "Der letzte Vorhang" von Maria Goos im Theater Atelier/STUTTGART

Dieses Stück von Maria Goos (die in den Niederlanden als Multitalent viele Fernsehpreise gewann) verpackt eine komplizierte Dreiecksbeziehung geschickt zu einem durchaus spannenden Stück mit…

Von: ALEXANDER WALTHER

Traum oder Wirklichkeit? "Die Tote Stadt" von Erich Wolfgang Korngold in der Deutschen Oper am Rhein

Nach dem Tod seiner über alles geliebten Frau Marie hat sich Paul nach Brügge zurückgezogen, einer Stadt, die für ihn mit ihren alten kleinen Häusern, kleinen Gassen und zahlreichen Kanälen einen…

Von: Dagmar Kurtz

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑