Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Theater an der Rott, Eggenfelden: "Dschungelbuch"Theater an der Rott, Eggenfelden: "Dschungelbuch"Theater an der Rott,...

Theater an der Rott, Eggenfelden: "Dschungelbuch"

Musical nach Motiven von Rudyard Kipling

Premiere Sa. 07.03.2009 um 19.30 Uhr

Vor einiger Zeit entging das kleine Menschenkind Mogli nur knapp einem Angriff des heimtückischen Tigers Shir Khan. Mogli rettet sich zu einer Wolfsmutter, die ihn zusammen mit ihren Kindern aufzieht.

Doch nun droht dem kleinen Jungen erneut Gefahr: Shir Khan ist zurückgekehrt und fordert Mogli als Beute. Um ihn zu schützen, wollen die Zieheltern ihn offiziell in das Wolfsrudel aufnehmen lassen. Dazu muss Mogli jedoch zuerst die Gesetze und Sprachen des Dschungels lernen. Mit seinem Lehrer, dem Bären Balou, macht das Lernen sogar Spaß. Der Panther Baghira, der Moglis Erziehung ebenfalls überwacht, ist da schon strenger. Systematisch wird Mogli von seinen Freunden auf das Leben in der Wildnis und den Entscheidungskampf gegen seinen Erzfeind Shir Khan vorbereitet. Mogli macht gute Fortschritte – dann wird er von der Affenbande, die sich nicht an die Gesetze des Dschungels hält, entführt …

Regie u. Ausstattung: Doris Buske

musikalische Leitung: MD Hannes Ferrand

Choreographie: Gabi und Eva-Maria Büttner

mit: Harald Buresch, Kathrin Diele, Sebastian Goller, Svenja Kruse, Annette Potempa, Liza Riemann, Jonas Schütte, Werner Schwarz, sowie den Solisten des TZ im Park

Termine:

Fr. 13.02.2009 19.30 Uhr

Sa. 14.02.2009 19.30 Uhr

So. 15.02.2009 14.00 Uhr

Matinee mit

Kinderbetreuung

Fr. 20.02.2009 19.30 Uhr

So. 22.02.2009 18.30 Uhr

Fr. 06.03.2009 19.30 Uhr

Sa. 07.03.2009 19.30 Uhr

per Telefon: 08721-126898-0

per Telefax: 08721-126898-13

per E-Mail: info@theater-an-der-rott.de

Kartenkauf per Internet über den Anbieter "TicketOnline"

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

DIE UNTERWELT IM KUNSTMUSEUM -- Gastspiel-Premiere "Orfeo ed Euridice" von Christoph Willibald Gluck mit dem Staatstheater Augsburg im Theater Heilbronn

"Ich bin der Ritter Gluck!" heißt es in E.T.A. Hoffmanns unheimlicher Erzählung "Ritter Gluck". Der tritt plötzlich auf, obwohl er schon lange tot ist. Um eben dieses mysteriöse Thema kreist auch…

Von: ALEXANDER WALTHER

EIN TRAGISCHES REISEERLEBNIS -- "Mario und der Zauberer" von Thomas Mann im Studiotheater STUTTGART

Zum 150. Geburtstag von Thomas Mann hatte in Stuttgart "Mario und der Zauberer" nach der gleichnamigen Novelle von Thomas Mann Premiere. Auf konzentriertem Raum lässt die Regisseurin Daniela Urban…

Von: ALEXANDER WALTHER

DER MUSIKKRITIKER LÄSST GRÜSSEN -- "Der Tod, das muss ein Wiener sein" im Renitenztheater Stuttgart

Das Wiener Kaffeehaus als Institution wurde hier gebührend gefeiert. Nikolaus Büchel bereitete das Ganze als Regisseur und gebürtiger Wiener auch kabarettistisch auf: "Wie kommt der Wolf ins…

Von: ALEXANDER WALTHER

SPIEL ZWISCHEN LICHT UNDS SCHATTEN -- "Otello" von Giuseppe Verdi in der Staatsoper STUTTGART

Die Inszenierung von Silvia Costa integriert Videoeinlagen von John Akomfrah, wo die Otello-Tragödie in eindringlichen Bildern nachgezeichnet wird. Der erste Akt ist geprägt von einer Statue und einem…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZWISCHEN KLASSIK UND UNTERHALTUNG -- "Heavy Metal aus Schwaben" im Schloss Bietigheim-Bissingen

Das Tuba-Euphonium Quartett des Landesblasorchesters Baden-Württemberg mit Steffen Burkhardt, Peter Teufel, Erich Hermann und Markus Scholl präsentierte einen interessanten Streifzug durch die…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche