Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Theater an der Rott spielt "Geierwally"Theater an der Rott spielt "Geierwally"Theater an der Rott...

Theater an der Rott spielt "Geierwally"

Freilicht-Volksschauspiel im Theatron in Gern

Premiere 13.06.2008 um 19:30 Uhr

Geierwally ist das einzige Kind des "Höchstbauern" Stromminger. Nachdem die Mutter bei der Geburt starb, erzog der Höchstbauer seine Tochter mit brutaler Härte zum Hoferben.

Sie verliebt sich in den "Bärenjosef", doch ihr Vater hat Vinzenz, den Nachbarssohn, für seine Tochter auserwählt. Als Wally sich weigert, verbannt er sie zur Besinnung auf die Sennhütte am Murzoll Gletscher. Dort lebt sie einsam mit Hansl, dem Geier, um dessentwillen sie den Namen trägt. Eines Tages erscheint eine Botin aus dem Tal.

Vinzenz hat den Hof übernommen, um dort das Gesinde bis aufs Blut zu schikanieren. Wally kehrt zurück, um ihre Leute zu schützen, doch ihr Vater stellt sich gegen sie. Es kommt zum äußersten, der Hof brennt um ein Haar ab. Wally muss erneut fliehen. Wieder auf dem Gletscher in der Einsamkeit trifft sie auf Josef, für den sie alles auf sich genommen hatte. Er ist mit Afra unterwegs ins Tal. Wally verzweifelt und zieht sich gänzlich aus dem menschlichen Leben zurück, bis sie die Nachricht vom Tod des Vaters erfährt und als Höchstbäuerin ins Tal zurückkehrt ...

Regie: Mario Eick

Darsteller: Susanne Muhr, Sebastian Goller, Armin Stockerer, Karl Neuwirth, Brian Lausund, Brigitte Wegenberger, Christine Reitmeier, Niels Klaunick, Nadine Konietzny, Timon Enghofer

* * * * * * * * * * * * * *

Als Einführung zum Stück zeigt der Jugendclub in seiner ersten Produktion die Vorgeschichte der Geierwally. Wie die Geierwally zu ihrem Namen und zum Hansl kam und dass es im Dorf schon immer Zwistigkeiten zwischen Bauern und Jägern gab.

Leitung: Doris Buske & Hans Attenberger

Darsteller: der Jugendclub des Theaters an der Rott nebst Band

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

GESCHICHTE WIRD AUF DEN KOPF GESTELLT -"Marie-Antoinette oder Kuchen für alle!" von Peter Jordan und Leonhard Koppelmann beim Theatersommer LUDWIGSBURG

In der temperamentvollen Regie von Christine Hofer entwickelt die tragische Geschichte von Königin Marie-Antoinette und König Ludwig XVI. eine andere Wendung. Beide wurden ja bekanntlich während der…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE SCHLAUE FÜCHSIN UND VERGÜNSTIGTE KARTEN -- Staatsoper Stuttgart in der Saison 2025/2026

Als erste Neuproduktion zeigt die Staatsoper Stuttgart "I Did It My Way" am 26. September 2026 in Kooperation mit der Ruhrtriennale. Auf Basis der Musik Frank Sinatras und Nina Simones erzählen Lars…

Von: ALEXANDER WALTHER

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche