Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Theater an der Rott: "Viel Lärm um Nichts" von William Shakespeare als Freilichtaufführung im Theatron Eggenfelden - Gern Theater an der Rott: "Viel Lärm um Nichts" von William Shakespeare als...Theater an der Rott:...

Theater an der Rott: "Viel Lärm um Nichts" von William Shakespeare als Freilichtaufführung im Theatron Eggenfelden - Gern

Premiere 18.06.2010 um 19:30 Uhr

Ein Krieg ist zu Ende. Siegreich, übermütig und voller Lebensfreude kehren der Prinz Pedro und seine Begleiter Benedikt und Claudio aus dem Kampf zurück.

Zu Besuch beim Gouverneur Leonatos wirft Claudio ein Auge auf dessen Tochter Hero. Auf einem Maskenfest wirbt der Prinz für Claudio und gewinnt Heros wie Leonatos Zustimmung. Alle könnten fröhlich sein, aber über die Ausgelassenheit der Feste legt sich der Schatten der Intrige. Denn Benedikt, ein erklärter Feind der Ehe, gibt sich als überzeugter Junggeselle. Was allerdings seine Freunde nicht ruhen lässt. Sie schmieden ein Komplott, Benedikt zum Ehemann zu bekehren... Da wäre ja die schöne Beatrice, Leonatos Nichte, eine so scharfsichtige und spitzzüngige Kritikerin der Männer im Allgemeinen wie auch Benedikts im Besonderen.

Shakespears Komödie um ein sanftes und ein streitendes Liebespaar weiß alles über die verborgenen Seiten der menschlichen Seele. Das Spiel mit dem Sein und dem Schein erlebt hier seinen komödiantischen Höhepunkt.

Termine:

Fr. 18.06.2010 19:30 Uhr TicketOnline

Sa. 19.06.2010 19:30 Uhr TicketOnline

So. 20.06.2010 19:30 Uhr TicketOnline

Do. 24.06.2010 19:30 Uhr TicketOnline

Fr. 25.06.2010 19:30 Uhr TicketOnline

Sa. 26.06.2010 19:30 Uhr TicketOnline

So. 27.06.2010 19:30 Uhr TicketOnline

Kartenreservierung:

per Telefon: 08721-126898-0

per Telefax: 08721-126898-13

per E-Mail: info@theater-an-der-rott.de

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

IMPOSANTE TREPPENAUFGÄNGE UND SPÄRLICHES FEUER -- Richard Wagners "Walküre" bei den Bayreuther Festspielen

Der Regisseur Valentin Schwarz überträgt die Handlung der "Walküre" zwar in die heutige Zeit, es gelingt ihm jedoch, dank einer klugen Personenführung neues Licht ins Geschehen zu bringen. Der Raum…

Von: ALEXANDER WALTHER

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche