Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Theater an der Ruhr Mülheim an der Ruhr: DENN STILLSTEHEN KANN WEDER DER FLUSS NOCH DIE FLÜCHTIGE STUNDETheater an der Ruhr Mülheim an der Ruhr: DENN STILLSTEHEN KANN WEDER DER...Theater an der Ruhr...

Theater an der Ruhr Mülheim an der Ruhr: DENN STILLSTEHEN KANN WEDER DER FLUSS NOCH DIE FLÜCHTIGE STUNDE

Premiere: 31. MAI 2019, 20.30 UHR, St. Mariae Rosenkranz, Marienplatz 1, Mülheim an der Ruhr

Ruhrorter ist ein kontinuierlich angelegtes, mehrdimensionales Theater- und Kunstprojekt mit Geflüchteten. Den Kern des Projekts bilden ortspezifische Theaterinszenierungen und Installationen sowie die prozessbegleitende anthropologische Forschung.

Die neue Theaterproduktion bildet den dritten Teil einer Literaturtrilogie und setzt sich in einen spielerischen, assoziativen Bezug zum Dichter Ovid. Aufgenommen wird dabei einerseits der den „Metamorphosen“ zugrunde liegende Gedanke einer universellen Wandelbarkeit aller Gestalten und Zustände. Andererseits befasst sich das Stück mit Erfahrungen von Isolation und Fremdheit und entnimmt dabei wichtige Impulse aus den Briefen und Klageliedern, die Ovid während seines langjährigen Exils verfasste. Diese beiden Pole, die Möglichkeit einer Veränderung und die Ausdruckssuche für Erfahrungen, die sich jedem Ausdruck zu verweigern scheinen, werden miteinander verwoben – an der Schwelle von Erinnerung, Traum und Fiktion.

SPIEL Alaa Alarsan, Ayman Abdulkarim, Jessika Hiswany, Mohammad Saad Kharouf, Najlah Aghai, Sascha, Yazan Abo Hassoun

REGIE Adem Köstereli & Julian Rauter
DRAMATURGIE Alexander Weinstock
KOSTÜMBILD Alisa Hecke
THEATERPÄDAGOGISCHE BEGLEITUNG Svenja Planko

01.06.2019
20:30
06.06.2019
20:30
07.06.2019
20:30
29.06.2019
20:30
14.06.2019
20:30
15.06.2019
20:30

Kartenreservierung unter 0208 599 01 88 und info@ruhrorter.com
Preise: 8,- EUR | 4,- EUR erm.
Geflüchtete und Hartz IV Eintritt frei

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

GEWALTIGE STEIGERUNGEN -- Stunde der Kirchenmusik beim Internationalen Orgelsommer mit Adriano Falcioni in der Stiftskirche STUTTGART

Adriano Falcioni studierte unter anderem an der Musikhochschule Freiburg und bei Marie-Claire Alain in Paris. Heute ist er Orgelprofessor am Konservatorium Claudio Monteverdi in Bozen. Zu Beginn…

Von: ALEXANDER WALTHER

INTERESSANTER WANDLUNGSPROZESS -- Neue CD "Bach vs. Scheibe" bei Berlin Classics

Dieser musikalische Disput ist nicht ohne Hintersinn. Im Jahre 1737 veröffentlichte der deutsch-dänische Komponist und Musikkritiker Johann Adolph Scheibe eine Glosse in seiner Zeitschrift "Der…

Von: ALEXANDER WALTHER

DAS WESEN DES MENSCHEN - "Die Meistersinger von Nürnberg" von Richard Wagner bei den Bayreuther Festspielen

Interessant ist, wie diese Inszenierung von Matthias Davids das Wesen des Menschen hinterfragt. Er fasst dieses Werk als kolossales Musiktheater auf. Und natürlich kommen die Wagnerschen…

Von: ALEXANDER WALTHER

GESCHICHTE WIRD AUF DEN KOPF GESTELLT -"Marie-Antoinette oder Kuchen für alle!" von Peter Jordan und Leonhard Koppelmann beim Theatersommer LUDWIGSBURG

In der temperamentvollen Regie von Christine Hofer entwickelt die tragische Geschichte von Königin Marie-Antoinette und König Ludwig XVI. eine andere Wendung. Beide wurden ja bekanntlich während der…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE SCHLAUE FÜCHSIN UND VERGÜNSTIGTE KARTEN -- Staatsoper Stuttgart in der Saison 2025/2026

Als erste Neuproduktion zeigt die Staatsoper Stuttgart "I Did It My Way" am 26. September 2026 in Kooperation mit der Ruhrtriennale. Auf Basis der Musik Frank Sinatras und Nina Simones erzählen Lars…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche