Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Theater Augsburg: Der Besuch der alten Dame - Eine tragische Komödie von Friedrich Dürrenmatt Theater Augsburg: Der Besuch der alten Dame - Eine tragische Komödie von...Theater Augsburg: Der...

Theater Augsburg: Der Besuch der alten Dame - Eine tragische Komödie von Friedrich Dürrenmatt

PREMIERE: 26.03.2011, 19:30, Großes Haus. ---

In Güllen wird hoher Besuch erwartet: Die Milliardärin Claire Zachanassian hat ihr Kommen angekündigt. Von ihr erhofft sich die Stadt finanzielle Unterstützung.

Claire weiß um die desolate Lage ihrer heruntergekommenen Heimatstadt, ihr Anliegen ist jedoch Rache: Sie verspricht der Stadt eine Milliarde, wenn dafür der beliebteste Bürger Güllens, Alfred Ill, getötet wird. Ill hatte seine Jugendliebe Claire geschwängert, dann vor Gericht die Vaterschaft geleugnet und dafür Zeugen bestochen. Sie hatte sich daraufhin in der Fremde als Prostituierte durchs Leben geschlagen, bis sie durch eine Heirat zu großem Vermögen kam.

Die Stadt reagiert zunächst empört auf Claires Angebot. Trotzdem beginnen die Güllener Schulden zu machen, mit denen die Notwendigkeit wächst, den verlangten Mord auszuführen ...

Dürrenmatts 1956 in Zürich uraufgeführte tragische Komödie brachte dem Schweizer Dramatiker internationalen Erfolg und zählt mittlerweile zu den modernen Klassikern. Die Satire auf die Moral einer Kleinstadt ist voller Kritik an einer Gesellschaft, in der für den eigenen Vorteil auch Verbrechen in Kauf genommen werden.

Inszenierung: Fabian Alder

Bühne und Kostüme: Franziska Bornkamm

Dramaturgie: Geeske Otten

Regieassistenz: Andreas Sattler

Inspizienz: Maike Eichner

Souffleuse: Jacqueline Hiller

Regie-/Dramaturgiehospitanz: Julia Moß

Claire Zachanassian: Eva Maria Keller

Alfred III: Werner Galas

Der Bürgermeister u.a.: Eberhard Peiker

Der Lehrer u.a.: Philipp von Mirbach

Der Polizist, IIIs Tochter u.a.: Judith Bohle

Der Pfarrer, IIIs Frau u.a.: Olga Nasfeter

Butler, Pfändungsbeamter Glutz, Fernsehsprecher: Anton Koelbl

Ein Bürger, Gatten Nr. 7-9: Toomas Täht

Weitere Termine:

Sa 26.03.11 · Mi 30.03.11 · Sa 02.04.11 · Di 12.04.11 · Fr 15.04.11 · So 15.05.11 · Mo 16.05.11 · Fr 20.05.11 · Do 26.05.11 · Fr 10.06.11

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER DER HEKTISCHEN STADT -- Festspiel-Finale "Strawinsky in Paris" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In der rasanten Choreografie von Jeroen Verbruggen zur Musik "An American in Paris" von George Gershwin sowie zu Aaron Coplands Musik mit Auszügen aus der "Billy the Kid"-Suite gewinnen die Straßen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche