Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Theater Basel: "My Fair Lady" - Musical nach Bernhard Shaws «Pygmalion» und dem Film von Gabriel PascalTheater Basel: "My Fair Lady" - Musical nach Bernhard Shaws «Pygmalion» und...Theater Basel: "My Fair...

Theater Basel: "My Fair Lady" - Musical nach Bernhard Shaws «Pygmalion» und dem Film von Gabriel Pascal

Premiere am 11. November 2010, 20.00 Uhr – Grosse Bühne

Henry Higgins, Sprachforscher, hat eine These: «Die Sprache macht den Menschen, die Herkunft macht es nicht.»

Und es folgt sogleich ein Experiment am lebenden Objekt: Eliza Doolittle, ein Mädchen aus einfachen Verhältnissen, wird zur «Hochsprachlerin» und dadurch gesellschaftsfähig gemacht. Aus dem hässlichen Entchen wird ein Schwan. Zu spät bemerkt der griesgrämige Higgins wie sehr ihm sein Forschungsgegenstand ans Herz gewachsen ist. Mit der Gesellschaftsfähigkeit ist auch Elizas Selbstbewusstsein gestiegen, und so lässt sie sich nicht mehr reibungslos in einen fremdbestimmten Lebensplan einpassen.

Buch und Liedtexte von Alan Jay Lerner. Musik von Frederick Loewe

in deutscher Sprache

Musikalische Leitung: David Cowan

Inszenierung: Tom Ryser

Bühne: Silvia Merlo, Ulf Stengl

Kostüme: Uta Meenen

Chor: Henryk Polus

Choreographie: Eva Gruner

Dramaturgie: Brigitte Heusinger

Mit: Waltraud Danner-Herrmann, Iris Eick, Krzystof Debicki, Wladyslaw W. Dylag, Mélina Faka, Dirk Glodde, Jacek Krosnicki, Venus Madrid, Christoph Mory, Andrew Murphy, Michael Pflumm, Sigru Schneggenburger, Soledad Steinhardt, Bea Nichele Wiggli, Agata Wilewska, u.a. sowie dem Chor des

Theater Basel und der basel sinfonietta

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche