Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Theater Basel: Stück Labor FinaleTheater Basel: Stück Labor FinaleTheater Basel: Stück...

Theater Basel: Stück Labor Finale

12.–15. Juni 2014, Theater Basel. -----

Zum Abschluss der Saison präsentiert das vom Theater Basel initiierte Förderprogramm «Stück Labor Basel» ein Feuerwerk an sehenswerten Uraufführungsinszenierungen, die im Rahmen der diesjährigen Stück Labor Hausautorenschaften entstanden sind:

Zur Eröffnung des «Finale» zeigt das Theater Basel Melinda Nadj Abonjis sprachmächtigen Bühnentext «Schildkrötensoldat» in der Inszenierung von Patrick Gusset.

Mit Martina Clavadetschers «My only friend, the end» präsentieren sechs jugendliche Darstellerinnen und Darsteller des Luzerner Theaters in der Regie von Samuel Zumbühl eine berührende Abschiedshymne an den letzten Sommer ihrer Jugend.

Und das Konzert Theater Bern kommt mit Philipp Löhles «Wir sind keine Barbaren!» nach Basel, einem brisanten Abend zum Thema Fremdenangst in der Inszenierung von Regie-Altmeister Volker Hesse.

Als weiteres Highlight hat das Theater Basel «Mein Herz ist ein Dealer» zum Finale eingeladen, die jüngste Produktion von und mit der ehemaligen Basler Hausautorin Beatrice Fleischlin. Darüber hinaus gibt es viele Begegnungsmöglichkeiten mit den Beteiligten des Stück Labors:

Melinda Nadj Abonji zum Beispiel kann man in «Das Leben ist Ausland» im Gespräch mit dem Philosophen und Schriftsteller Sreten Ugriĉić erleben. Und natürlich werden auch die anderen derzeitigen, sowie ehemalige und zukünftige Hausautorinnen und -autoren mit von der Partie sein, wenn der Abschluss der diesjährigen Stück Labor Spielzeit gefeiert wird.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche