Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Theater Basel: "Taking care of baby" zu Autorentheatertage Hamburg 2009 eingeladenTheater Basel: "Taking care of baby" zu Autorentheatertage Hamburg 2009...Theater Basel: "Taking...

Theater Basel: "Taking care of baby" zu Autorentheatertage Hamburg 2009 eingeladen

Die Basler Produktion «Taking care of baby» von Dennis Kelly ist im Rahmen der Autorentheatertage Hamburg 2009 an das Thalia Theater Hamburg eingeladen. Die deutschsprachige Erstaufführung hatte am 15. Januar 2009 in der Inszenierung von Caro Thum im Schauspielhaus Premiere und ist am Theater Basel das nächste Mal am 29. und 30. Januar sowie am 5., 6., 12. und 21. Februar 2009 zu sehen.

Das Stück berichtet von einer leidenschaftlichen Suche nach Wahrheit und Erfolg. Der Zuschauer wird Teil einer Recherche, unnachgiebig dringt er vor in die private Sphäre des politischen Lebens, hautnah. Dann tauchen plötzlich Risse auf in der scheinbar wahrhaften Dokumentation. Sie stellen die Beteiligten vor die Grundfragen ihres eigenen Lebens.

Eine Politikerin ist am Ende, weil sie dank eines Unglücksfalles die Realität ihres Berufes durchschaut. Ihre glücklich verheiratete Tochter hat ihre zwei kleinen Kinder zu Tode gebracht. Ob es ein Mord war oder plötzlicher Kindstod soll das Gericht entscheiden. Ein Wissenschafter behauptet, dass ihr Fehlverhalten das Symptom einer noch zu erforschenden Krankheit ist – junge Mütter von Kleinkindern sind besonders anfällig für Wahnsysteme. Ein Reporter will mit der Offenlegung der Story Karriere machen. Ein Autor will durch ein komplexes System von Fragen die Wahrheit aufdecken. Ihr verzweifelter Mann will mit aller Kraft verhindern, dass Einzelheiten ihres Familienlebens bekannt werden. Die Politikerin tritt in der Öffentlichkeit für die Unschuld ihrer Tochter ein, erobert sich damit einen Platz in den Talkshows und wird Abgeordnete.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SPIEL ZWISCHEN LICHT UNDS SCHATTEN -- "Otello" von Giuseppe Verdi in der Staatsoper STUTTGART

Die Inszenierung von Silvia Costa integriert Videoeinlagen von John Akomfrah, wo die Otello-Tragödie in eindringlichen Bildern nachgezeichnet wird. Der erste Akt ist geprägt von einer Statue und einem…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZWISCHEN KLASSIK UND UNTERHALTUNG -- "Heavy Metal aus Schwaben" im Schloss Bietigheim-Bissingen

Das Tuba-Euphonium Quartett des Landesblasorchesters Baden-Württemberg mit Steffen Burkhardt, Peter Teufel, Erich Hermann und Markus Scholl präsentierte einen interessanten Streifzug durch die…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZAUBEREI UND KABARETT VERBUNDEN -- Kabarett mit Thomas Fröschle im Glasperlenspiel ASPERG

"Investigative Comedy vom Feinsten" präsentierte Thomas Fröschle im Glasperlenspiel, wobei er auf die Verwechslung mit "Äffle und Pferdle" gleich zu Beginn hinwies. Zauberkunst und Kabarett wurden…

Von: ALEXANDER WALTHER

VOM MEERESUNGEHEUER VERSCHLUCKT -- : "Pinocchios Abenteuer" von Lucia Ronchetti bei der Jungen Oper im Nord Stuttgart

Die Regisseurin Teresa Hoffmann versetzt Pinocchios Abenteuer in ihrer farbenprächtigen Inszenierung in eine fantastische Zwischenwelt. Damit wird ein Spielraum geöffnet, in dem Regeln gelten, die…

Von: ALEXANDER WALTHER

SICH SELBST BESIEGEN -- "Der Drache" von Jewgeni Schwarz im Theater Atelier STUTTGART

In seiner Inszenierung beschreibt Vladislav Grakovski eine beklemmende Situation. Das Bühnenbild von Vadim Zimmermann und die Kostüme von Lara Grakovski unterstreichen diese unheimliche Atmosphäre.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche