Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Theater Basel: "The life and death of Marina Abramović" von Robert Wilson, Marina Abramović, Antony Willem DafoeTheater Basel: "The life and death of Marina Abramović" von Robert Wilson,...Theater Basel: "The life...

Theater Basel: "The life and death of Marina Abramović" von Robert Wilson, Marina Abramović, Antony Willem Dafoe

Premiere am 13. Juni 2012, 20.00 Uhr — Grosse Bühne. -----

In «The Life and Death of Marina Abramović» zeigt Robert Wilson Szenen aus Abramović’s Leben und Karriere, von ihrer serbischen Kindheit hin zu ihrer Arbeit als Performancekünstlerin.

Mit traditioneller Musik und Liedern, geschrieben und gesungen von Antony (Antony & The Johnsons), vereint diese spartenübergreifende Performance die Welt des Theaters, der Kunst und der Musik.

«The Life and Death of Marina Abramović» ist ein «once in a generation» Kulturereignis mit Marina Abramović, Willem Dafoe und einer internationalen Besetzung von Schauspielern und Performancekünstlern.

Auftragswerk von Manchester International Festival und Teatro Real Madrid mit Theater Basel, Holland Festival, Salford City Council und deSingel, Antwerp.

Uraufführung am 9. Juli 2011, Manchester International Festival, The Lowry, Manchester, UK

Konzept/Regie/Bühnenbild: Robert Wilson

Mitarbeit: Marina Abramović

Musikalische Leitung: Antony

Komponist: Antony, William Basinski, Svetlana Spajić

Text: Antony, Svetlana Spajić Kostüme: Jacques Reynaud

Licht: AJ Weissbard

Ton: Nick Sagar

Dramaturgie: Wolfgang Wiens

Mit: Marina Abramović, Ivan Civic, Amanda Coogan, Willem Dafoe, Andrew Gilchrist, Antony, Elke Luyten, Christopher Nell, Kira O’Reilly, Antony Rizzi, Carlos Soto, Svetlana Spajić, Svetlana Spajić Group (Minja Nikolić, Zorana Bantić and Dragana Tomić)

Weitere Vorstellungen: Do 14.06. und Fr 15.06.2012, 20.00 Uhr — Grosse Bühne

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche