Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Theater Bern: Wir sppielen wieder!Theater Bern: Wir sppielen wieder!Theater Bern: Wir...

Theater Bern: Wir sppielen wieder!

ab dem 20. April 2021

Erlaubt sind ab dem 19. April unter anderem wieder kulturelle Veranstaltungen mit bis zu 50 Personen. Deshalb gibt es ab dem 20. April wieder Produktionen aus allen vier Sparten. Den Auftakt macht das Schauspiel mit der Premiere von Fräulein Julie am Dienstag, 20. April. Am Mittwoch folgt die Schweizer Erstaufführung von Network. Dann geht es weiter mit den Premieren von Onkel Wanja und Die schmutzigen Hände. All diese Produktionen werden in den Vidmarhallen gezeigt. Zudem wird Der grosse Diktator im Stadttheater wiederaufgenommen.

Copyright: Janosch Abel

Die Tanzsparte bereitet sich darauf vor, endlich Piano Chapters auf die Bühne bringen zu dürfen. In diesem vierteiligen Tanzabend im Stadttheater werden vier unterschiedliche choreografische Handschriften zu live gespielter Klaviermusik gezeigt.

Im Musiktheater wartet die Neuproduktion Die Fledermaus auf. Die Sänger*innen werden vom Orchester in Kleinformation begleitet, der Chor tritt zwar auf, wird aber nicht singen. Das Berner Symphonieorchester wird vorderhand mit Kleinformaten wie Matineen und Kammermusikkonzerten auftreten.

Das aufwändige Musical Paradise City kann leider nicht mehr gezeigt werden. Die Produktionen Das Ende von Schilda und Momo werden in spätere Spielzeiten verschoben.

Den neuen, angepassten Spielplan, der bis 9. Mai gilt, finden Sie auf der Website www.konzerttheaterbern.ch

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

GESCHICHTE WIRD AUF DEN KOPF GESTELLT -"Marie-Antoinette oder Kuchen für alle!" von Peter Jordan und Leonhard Koppelmann beim Theatersommer LUDWIGSBURG

In der temperamentvollen Regie von Christine Hofer entwickelt die tragische Geschichte von Königin Marie-Antoinette und König Ludwig XVI. eine andere Wendung. Beide wurden ja bekanntlich während der…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE SCHLAUE FÜCHSIN UND VERGÜNSTIGTE KARTEN -- Staatsoper Stuttgart in der Saison 2025/2026

Als erste Neuproduktion zeigt die Staatsoper Stuttgart "I Did It My Way" am 26. September 2026 in Kooperation mit der Ruhrtriennale. Auf Basis der Musik Frank Sinatras und Nina Simones erzählen Lars…

Von: ALEXANDER WALTHER

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche