Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Theater Bielefeld: DIE FLEDERMAUS von Johann StraussTheater Bielefeld: DIE FLEDERMAUS von Johann StraussTheater Bielefeld: DIE...

Theater Bielefeld: DIE FLEDERMAUS von Johann Strauss

PREMIERE 19.01., 19:30 Uhr, Stadttheater. -----

Bei den Eisensteins hängt der Haussegen schief: Der Mann steht kurz vor der Verhaftung, die Gemahlin ist hin- und hergerissen zwischen ehelicher Treue und der schmierig-süßen Versuchung eines Tenors.

Die Haushaltshilfe wartet auf ihren großen Durchbruch und der beste Freund des Hausherren plant eine Farce, die alle Beteiligten an die Grenzen ihres Selbstverständnisses führt. Der scheinbare Biedermeier'sche Alltag wird als Infantilismus in seiner schönsten, wenn auch irreführenden Art entlarvt. Am Ende kann nur der sprichwörtliche Tanz um den Vulkan entfesselt werden.

Die Strauß'sche Fledermaus spielt wie keine zweite Operette dieser Goldenen Ära mit den verborgenen Sehnsüchten ihrer Protagonisten: Ichs werden karikiert, Intrigenspiele entgleiten und Maskeraden führen zum Erkennen der wahren Identität. Vor dem Hintergrund einer in sich zerfallenden Gesellschaftsform ein letztes, zum Scheitern verurteiltes Aufbegehren! Strauß persifliert das famose Verwirrspiel durch mitreißende Melodien, rauschhafte Chöre und unvergessene Evergreens, die zum einen die Feierlaune auf und vor der Bühne anheizen, zum anderen uns die Sprache verschlagen – schlussendlich sagt ein »Dui-du« mehr als tausend Worte.

Operette in drei Akten // Text von Carl Haffner und Richard Genée

nach der Komödie Le Réveillon von Ludovic Halévy und Henri Meilhac, basierend auf Roderich Benedix' Lustspiel Das Gefängnis // Fassung des Theaters Bielefeld

Musikalische Leitung Alexander Kalajdzic

Inszenierung Helen Malkowsky

Bühne Kathrin-Susann Brose

Kostüme Marlis Knoblauch

Choreinstudierung Hagen Enke

Dramaturgie Daniel Westen

Mit Levent Bakirci, Melenie Forgeron/Sünne Peters, Melanie Kreuter, Christiane Linke, Myriam Dewald/Tatjana Lerch, Gregor Loebel, Dirk Mestmacher, Daniel Pataky, Michael Pflumm, John Wesley Zielmann; Bielefelder Opernchor, Bielefelder Philharmoniker

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER DER HEKTISCHEN STADT -- Festspiel-Finale "Strawinsky in Paris" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In der rasanten Choreografie von Jeroen Verbruggen zur Musik "An American in Paris" von George Gershwin sowie zu Aaron Coplands Musik mit Auszügen aus der "Billy the Kid"-Suite gewinnen die Straßen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche