Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Theater Bielefeld: HOFFMANNS ERZÄHLUNGEN von Jacques OffenbachTheater Bielefeld: HOFFMANNS ERZÄHLUNGEN von Jacques OffenbachTheater Bielefeld:...

Theater Bielefeld: HOFFMANNS ERZÄHLUNGEN von Jacques Offenbach

PREMIERE 01.12., 19:30 Uhr, Stadttheater. -----

Ein Künstler in der Schaffenskrise. Geldsorgen. Frauengeschichten. Flucht in den Alkohol. Zum Schluss der Absturz. Hoffmanns Erzählungen versammelt gleich eine ganze Serie von Klischees, die man Ausübenden der »brotlosen Kunst« so gern andichtet.

Die Figur der Muse in Jacques Offenbachs letzter Oper kreiert daraus ein unschlagbares Erfolgsrezept, nach der einfachen Formel: »Liebe ist gut – Leiden ist besser«. Ihr Opfer ist der Schriftsteller Hoffmann, den sie veranlasst, seine fatalen Amouren mit Olympia, Antonia, Giulietta und Stella erneut zu durchleben und aufzuschreiben. Als »Freund Niklaus« schleicht sie sich in seine Erinnerungen und reguliert solange den Gefühlshaushalt des Dichters, bis der nötige Mix aus tragischer Liebe und schaurig-spektakelhaftem Drumherum entstanden ist. Voilà – ein Bestseller. Dass der Schriftsteller dabei vor die Hunde geht, macht die Sache nur lukrativer.

Hoffmanns Erzählungen ist nicht zuletzt wegen seiner betörenden Musiknummern seit der Uraufführung 1891 ein Repertoire-Hit, darunter die Barcarole »Belle nuit, oh nuit d’amour«, die Koloraturarie der Olympia »Les oiseaux dans la charmille«, die Erzählung von Klein-Zack, die Romanze der Antonia »Elle a fui la tourterelle!«. Dass Offenbach selbst über seinem opus magnum verstarb und damit eine bis heute anhaltende Diskussion um die »wahre« Gestalt dieser Oper auslöste, klingt wie eine weitere von Hoffmanns Erzählungen.

Fantastische Oper in fünf Akten

Libretto von Jules Barbier nach dem Schauspiel von Jules Barbier und Michel Carré

In französischer Sprache mit deutschen Übertexten

Musikalische Leitung Elisa Gogou

Inszenierung Helen Malkowsky

Bühne Saskia Wunsch

Kostüme Henrike Bromber

Choreinstudierung Hagen Enke

Dramaturgie Jón Philipp von Linden

Mit Daniel Billings, Richard Carlucci/Timothy Richards, Melanie Forgeron, Krzysztof Gornowicz, Lianghua Gong, Cornelie Isenbürger, Melanie Kreuter/Christiane Linke, Sarah Kuffner, Lutz Laible, Gregor Loebel, Vladimir Miakotine, Sünne Peters, Michael Pflumm, Tuomas Pursio, Bielefelder Opernchor, Bielefelder Philharmoniker

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche