Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
THEATER BONN: Drei Kurzstücke von Philipp LöhleTHEATER BONN: Drei Kurzstücke von Philipp LöhleTHEATER BONN: Drei...

THEATER BONN: Drei Kurzstücke von Philipp Löhle

Premiere Donnertag, 21. März 2013, 20 Uhr, Werkstatt. -----

BIG MITMACHE

HERR WEBER UND DIE LITOTES

AFROKALYPSE

Drei ursprünglich unabhängige Dramolette von Philipp Löhle werfen drei Schlaglichter auf unser Gemeinwesen. Im Verbund verweisen sie auf eine Gesellschaft im Zustand der Ratlosigkeit und Erschöpfung; zeigen, dass Fortschritt auch nach hinten losgehen kann.

Denn während die Revolutionäre in BIG MITMACHE zwar blauäugig und ungeschickt, doch voller Energie und Überzeugung die Welt verändern möchten, kann es dem Herrn Weber des zweiten Teils in einem schwer durchschaubaren System höchstens noch um Schadensbegrenzung gehen – wie sonst könnte man dem demographischen Wandel begegnen? In AFROKALYPSE schließlich darf das schon untergegangene Abendland ultimativ zivilisatorische und moralische Überlegenheit beweisen … und in allen Fällen bleibt Gewalt das erste wie das letzte Mittel. Mit mal flapsigem, mal beißendem Humor greift Löhle die Phänomene auf und rückt sie uns überspitzt als symptomatisch ins Bewusstsein.

Inszenierung Dominic Friedel

Mit Philine Bührer, Julia Goldberg, Tanja von Oertzen, Johanna Wieking, Tatjana Pasztor; Nico Link, Rolf Mautz, Wolfgang Rüter

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

VON TROLLEN UND BAUERNCHÖREN -- "Musik von Zuhause", Konzertgala über Grenzen, die verbinden in der Staatsoper STUTTGART

Zur Einstimmung in die neue Spielzeit hatte das Staatsorchester Stuttgart unter der inspirierenden Leitung von Daniel Cohen ein abwechlungsreich-buntes Programm zusammengestellt.  

Von: ALEXANDER WALTHER

HARMONISCHER STURM -- Internationale Bach-Akademie Stuttgart mit Bach-Kantaten und der Gaechinger Cantorey in der Gedächtniskirche STUTTGART

Bach hatte hinsichtlich seiner Kantaten wirklich Visionen. Dies machte der Dirigent Hans-Christoph Rademann zusammen mit der Gaechinger Cantorey überzeugend deutlich. Die vielschichtige Harmonik der…

Von: ALEXANDER WALTHER

FULMINANTE BESCHREIBUNG DES CHAOS -- Antrittskonzert von Francois-Xavier Roth mit dem SWR Symphonieorchester im Beethovensaal der Liederhalle STUTTGART

Einen Einblick in das vielseitige Spektrum des Repertoires des SWR Symphonieorchesters vermittelte dieses Antrittskonzert unter der Leitung von Francois-Xavier Roth.  

Von: ALEXANDER WALTHER

HULDIGUNG AN EINEN KLANGMAGIER -- Neue CD: Pianist Matthias Kirschnereit - "Wagner Liaisons" bei Berlin Classics

Richard Wagner war vor allem ein Meister der suggestiven Klangmagie. Dem trägt das neue Album des Pianisten Matthias Kirschnereit Rechnung. Wagners Zeit in der Schweiz, seine Jahre in Zürich und…

SPHÄRENHAFTE AURA -- Neue CD "OPIUM" von Eckart Runge (Cello) und Jacques Ammon (Klavier) bei Berlin Classics

Das neue Album "OPIUM" von Eckart Runge (Cello) und Jacques Ammon (Piano) ist eine Hommage an die "Roaring Twenties" - eine Zeit der rauschhaften Lebenslust. Die Musik dieses Albums steht in direkter…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche