Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
THEATER DER JUGEND in Wien: BRADLEY – LETZTE REIHE, LETZTER PLATZ von Louis Sachar THEATER DER JUGEND in Wien: BRADLEY – LETZTE REIHE, LETZTER PLATZ von Louis...THEATER DER JUGEND in...

THEATER DER JUGEND in Wien: BRADLEY – LETZTE REIHE, LETZTER PLATZ von Louis Sachar

PREMIERE AM DIENSTAG, DEN 18. OKTOBER 2022 um 18.00 UHR Theater im Zentrum, 1010 Wien, Liliengasse 3

Es gibt Kinder, die sind gute Spucker, und das sieht man ihnen auch gleich an. Bühne frei für Bradley Chalkers, den vielleicht besten Spucker der Welt! Ein Anti-Held der Spitzenklasse – denn niemand ist so unbeliebt wie er… Kein Wunder, wenn man bedenkt, dass er von seinem ganz besonderen Talent nur allzu gerne Gebrauch macht. Deshalb sitzt er auch alleine, auf dem letzten Platz in der letzten Reihe. Doch das ist Bradley egal, denn »alle anderen sind Idioten«, und am liebsten wäre er sowieso unsichtbar.

Copyright: Theater der Jugend in Wien

Mit seinen Klassenkamerad*innen gibt er sich nicht ab, denn diese verstehen ihn ohnehin nicht. Ganz im Gegensatz zu den Stofftieren in seinem Kinderzimmer, bei denen er endlich einmal er selbst sein kann. Das rote Kaninchen Kim und der Bär Bartholomew sind seine besten Freunde. Zumindest bis ein neuer Mitschüler beginnt, Bradleys geordnetes Leben gehörig durcheinander zu wirbeln. Denn Jeff ist erstaunlicherweise nett zu ihm und setzt sich sogar auf den von allen anderen gemiedenen Nachbarplatz. Als dann auch noch eine neue Psychologin an die Schule kommt, gerät Bradleys Weltbild endgültig ins Wanken – er beginnt doch tatsächlich, seine Hausaufgaben zu machen! – und was noch schlimmer ist: Er ist zum ersten Mal ein ganz klein wenig verliebt…

Als der New Yorker Anwalt Louis Sachar begann, in seiner Freizeit Kinderbücher zu schreiben, ahnte niemand, dass er bald mit seinen humorvoll-charmanten Geschichten, allen voran dem Roman »Löcher«, von der Kritik als die Entdeckung auf dem Kinderbuchmarkt gefeiert wird. »Bradley – Letzte Reihe, letzter Platz« ist die besondere Geschichte eines besonderen Jungen, der auf der Suche nach Anschluss viele Hürden überwinden muss, dem es schlussendlich aber gelingt, mit viel Liebenswürdigkeit und Grips einen großen Schritt auf seine Mitmenschen zuzugehen.

für Jugendliche ab 11 Jahren

Bradley Chalkers     Robin Jentys
Jeff Fishkin     Stefan Rosenthal
Brian / Die Gans (Puppe)     Jan Walter
Robbie / Ronnie, der Hund (Puppe) / Schulwart     Thomas Kolle
Colleen Verigold     Victoria Hauer
Melinda Birch / Mrs. Chalkers     Christine Garbe
Lori Westin / Kim, ein Zwergkaninchen (Puppe)     Shirina Granmayeh
Carla Davis     Ursula Anna Baumgartner
Mrs. Ebbel / Colleens Mutter     Karoline-Anni Reingraber
Mr. Chalkers / Colleens Vater     Valentin Späth
Bartholomew, der Bär (Puppe) / Schuldirektor     Uwe Achilles

Regie     Nicole Claudia Weber
Bühnenbild     Gerald Maria Bauer / Nicole Claudia Weber
Kostümbild     Katharina Kappert
Licht     Fritz Gmoser
Puppenbau     Julia Elisabeth Beyer
Dramaturgie     Gerald Maria Bauer
Regieassistenz und Inspizienz     Eva Maria Gsöllpointner
Hospitanz     Louis Marley Crowfoot Schropp

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 13 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

PRÄZISE STRUKTUREN -- Neue CD: Schostakowitschs Präludien & Fugen op. 87 bei Pentatone/ Wer sie in S

Wer sie in Stuttgart mit Prokofieffs drittem Klavierkonzert erlebt hat, wird sie nicht vergessen. Die Rede ist von der russischen Pianistin Yulianna Avdeeva, die die Präludien und Fugen von Dmitri…

Von: ALEXANDER WALTHER

RITTERLICHER HUMOR -- Das Stuttgarter Ballett zeigt "Don Quijote" im Opernhaus STUTTGART

In diesem Ballett von Maximiliano Guerra nach Miguel de Cervantes kämpft ein junges Paar um seine Liebe. Gleichzeitig begegnen wir Don Quijote als Träumer mit einem unglaublichen Durchhaltevermögen.…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNENDLICHKEIT DER KLANGWELT -- Liederabend mit Benjamin Appl im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Die Nacht in all ihren geheimnisvollen Facetten stand im Mittelpunkt dieses bemerkenswerten Liederabends mit Benjamin Appl (Bariton), der auch bei Dietrich Fischer-Dieskau studierte, was man seinen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche