Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
THEATER AN DER ROTT Eggenfelden: "BUNBURY Oder Wie wichtig es ist, Ernst zu sein" von Oscar Wilde THEATER AN DER ROTT Eggenfelden: "BUNBURY Oder Wie wichtig es ist, Ernst zu...THEATER AN DER ROTT...

THEATER AN DER ROTT Eggenfelden: "BUNBURY Oder Wie wichtig es ist, Ernst zu sein" von Oscar Wilde

Premiere: 28. Oktober 2022, 19:30, Großes Haus

Die beiden Freunde und Lebemänner Jack und Algernon erfinden jeweils eine Person, um ihr Leben freier gestalten zu können: Algernon den kranken Freund namens Bunbury auf dem Land, der auf dem Land lebende Dandy Jack den leichtlebigen Bruder Ernst in der Stadt London.

Copyright: Rupert Rieger

Die beiden erfundenen Biographien ermöglichen kleinere bis größere Notlügen, Ausstiegsszenarien und dienen als perfektes Alibi für diverse Unternehmungen. Doch die Situationen werden komplizierter, Widersprüche verstricken sich und so nehmen Verwechslungen rund um das Spiel um die Doppeldeutigkeit der Namen und Personen ihren Lauf.

Das wahrscheinlich bekannteste Stück von Oscar Wilde erfreut sich an fortdauernder Lebendigkeit und Beliebtheit. Das beweisen Inszenierungen in allen Weltsprachen. Diese Komödie ist weit mehr als ein sogenanntes Konversationsstück. Geistreiche Wortwitze, absurd komische Situationen und Typen – der einzigartige Oscar Wilde eben, der sein Stück so beschreibt: „Der erste Akt ist genial, der zweite schön, der dritte ungeheuer geistreich.“

Das Stück rechnet mit Oberflächlichkeit und bedeutungsloser Fassade, der Welt zwischen Sein und Schein ab. Es geht weniger nur um den Menschen und seine Taten, sondern vielmehr um das, was über ihn gesagt (oder geschrieben) wird. Und das macht „Bunbury“ selbst nach über 100 Jahren aktuell. Gerade dieses Werk von Oscar Wilde bleibt ein Mahnmal gegen Heuchelei, Janusköpfigkeit, Lebenslügen und Standesdünkel.

Eine äußerst unterhaltsame Geschichte. Leicht und doch ernsthaft, Unterhaltung mit Niveau, Schauspiel mit Musik und Tanz – eine wunderbare Mischung. Ideal für Theaterbesuche im Herbst.

Regie: Doris Harder
Bühne: Johannes Stockinger
Kostüme: Marion Hackl

Mit: Martin Dreiling, Katharina Heissenhuber, Yvonne Köstler, Laura Puscheck, Martin Puhl, Norman Stehr

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

PRÄZISE STRUKTUREN -- Neue CD: Schostakowitschs Präludien & Fugen op. 87 bei Pentatone/ Wer sie in S

Wer sie in Stuttgart mit Prokofieffs drittem Klavierkonzert erlebt hat, wird sie nicht vergessen. Die Rede ist von der russischen Pianistin Yulianna Avdeeva, die die Präludien und Fugen von Dmitri…

Von: ALEXANDER WALTHER

RITTERLICHER HUMOR -- Das Stuttgarter Ballett zeigt "Don Quijote" im Opernhaus STUTTGART

In diesem Ballett von Maximiliano Guerra nach Miguel de Cervantes kämpft ein junges Paar um seine Liebe. Gleichzeitig begegnen wir Don Quijote als Träumer mit einem unglaublichen Durchhaltevermögen.…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNENDLICHKEIT DER KLANGWELT -- Liederabend mit Benjamin Appl im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Die Nacht in all ihren geheimnisvollen Facetten stand im Mittelpunkt dieses bemerkenswerten Liederabends mit Benjamin Appl (Bariton), der auch bei Dietrich Fischer-Dieskau studierte, was man seinen…

Von: ALEXANDER WALTHER

KOSMISCHES KLANGGEFÜHL -- Gustav Mahlers achte Sinfonie mit dem Staatsorchester Stuttgart unter Cornelius Meister

In der im Jahre 1907 vollendeten Partitur der Sinfonie Nr. 8 in Es-Dur von Gustav Mahler fließen laut Paul Bekker "kosmisches Klanggefühl, sozialistischer Formwille, künstlerisches Ethos in eines.…

Von: ALEXANDER WALTHER

SIBELIUS' HULDIGUNG AN DIE VIOLINE -- Meisterkonzert 2.0 der Carl-Flesch-Akademie im Weinbrennersaal des Kurhauses Baden-Baden

Wieder präsentierten hoffungsvolle Talente der Carl-Flesch-Akademie im Kurhaus ihr Können. Zu Beginn musizierte Sae Ito (29) aus der Klasse von Mate Szücs das recht wenig bekannte Konzert für Violine…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche