Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Theater der Klänge Düsseldorf: Ausstellung TANZ IN DER KUNST in der städtischen Galerie im Park ViersenTheater der Klänge Düsseldorf: Ausstellung TANZ IN DER KUNST in der...Theater der Klänge...

Theater der Klänge Düsseldorf: Ausstellung TANZ IN DER KUNST in der städtischen Galerie im Park Viersen

Am Sonntag, 25. April 2021, wird in der städtischen Galerie im Park Viersen die Ausstellung TANZ IN DER KUNST (25.04.-24.05.2021) eröffnet.

Anlässlich des Festivals "tanz nrw 21", welches in Viersen eröffnet wird, greift die Ausstellung das titelgebende, breit gefächerte Sujet auf. Zu sehen sind neben einer Installation, diversen Fotos, Skizzen, Tuschezeichnungen und Skulpturen zum Thema "Tanz in der Kunst" auch Original-Fotos und Skizzen aus dem Jahr 1941 von Oskar Schlemmer und Fotos und die Fächerfigurine aus der Neu-Inszenierung des "Lackballetts" durch das THEATER DER KLÄNGE. In der realen Ausstellung in der städtischen Galerie im Park Viersen befindet sich auch ein Medientisch über den die aktuell virtuelle Ausstellung des THEATERs DER KLÄNGE zum Lackballett besucht werden kann.

Copyright: Theater der Klänge Düsseldorf

Nur ein einziges Mal konnte 1941 das "Lackballett" des Bauhaus-Meisters Oskar Schlemmer aufgeführt werden. Im Jahr 2018 setzte das THEATER DER KLÄNGE in Düsseldorf die Idee 77 Jahre später in neuer Gestalt fort und brachte die Produktion "Das Lackballett - Ein letzter Farb-Klang-Rausch von Oskar Schlemmer" zur Aufführung. Schlemmers Figurinen wurden neu interpretiert mit dem Blick auf Material und Farbe. Die Fächerfigurine, Fotos und Grafiken geben in der Ausstellung nun Einblicke in diese zeitgenössische Farb- und Formperformance.

Unter Geltung der aktuellen Coronaschutzverordnung ist die Ausstellung am 25.04.2021 ab 11 Uhr geöffnet, vorbehaltlich neuer gesetzlicher Regelungen.

Es gelten die aktuellen Corona-Regeln. Die Zahl der gleichzeitig anwesenden BesucherInnen ist begrenzt. Vorab muss ein Termin vereinbart werden unter Tel. 02162 /101 160 oder galerie@viersen.de. Für den Besuch ist die Vorlage eines tagesaktuellen negativen Schnelltests Voraussetzung, es muss eine medizinische Maske getragen werden.

Tanz in der Kunst
Ausstellung Städtische Galerie im Park, Rathauspark 1, 41747 Viersen
25. April - 24. Mai 2021

Öffnungszeiten:
Di - Sa 15-18 Uhr, So und Fei 11-18 Uhr
Eintritt frei

Tel. 02162/101160
galerie@viersen.de
Städtische Galerie im Park Viersen

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SINGENDE MELODIE -- Neue CD: Ludwig van Beethoven - Klaviersonaten Edition 2 mit Moritz Winklemann bei Berlin Classics

Auch die neue CD mit dem Stuttgarter Pianisten Moritz Winkelmann überzeugt aufgrund einer klaren künstlerischen Aussage. Für Winkelmann ist das Allegro der Klaviersonate Nr. 9 in E-Dur op, 14/1…

Von: ALEXANDER WALTHER

VERANKERUNG IN RITUALEN -- "Muttertier" von Leo Lorena Wyss im Kammertheater STUTTGART

"Ich verstehe dich...Aber immer, wenn ich den Mund öffne, immer wenn ich etwas sagen will, dann ist da nur der Muttermund..." Drei Geschwister tollen, taumeln und tauchen im Becken eines Hallenbads.…

Von: ALEXANDER WALTHER

JUGENDLICHE SCHWUNGKRAFT -- 6. Staatsorchesterkonzert im Beethovensaal der Liederhalle STUTTGART

Sehr jugendlich wirkt Felix Mendelssohn Bartholdys Sinfonie Nr. 1 in c-Moll op. 11. Sie trägt noch die Handschrift der Streichersinfonien. Und stellenweise blitzt sogar der Einfluss der…

Von: ALEXANDER WALTHER

TÄNZERISCHE ELEGANZ UND GLANZ -- Stuttgarter Ballett mit Choreografien von Hans van Manen "Fünf für Hans"im Opernhaus STUTTGART

Die wichtige Kunst des Weglassens spielt bei dem 1932 geborenen niederländischen Choreografen Hans van Manen eine große Rolle. Es ist eine Mischung von neoklassischem Ballett mit modernen…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE UNTERWELT IM KUNSTMUSEUM -- Gastspiel-Premiere "Orfeo ed Euridice" von Christoph Willibald Gluck mit dem Staatstheater Augsburg im Theater Heilbronn

"Ich bin der Ritter Gluck!" heißt es in E.T.A. Hoffmanns unheimlicher Erzählung "Ritter Gluck". Der tritt plötzlich auf, obwohl er schon lange tot ist. Um eben dieses mysteriöse Thema kreist auch…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche