Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Theater der Welt 2014 - Ausschreibung HOTEL shabbyshabby bis zum 31. Januar 2014Theater der Welt 2014 - Ausschreibung HOTEL shabbyshabby bis zum 31. Januar...Theater der Welt 2014 -...

Theater der Welt 2014 - Ausschreibung HOTEL shabbyshabby bis zum 31. Januar 2014

Ausschreibung zum Entwurf und Bau von Hotelzimmern im öffentlichen Raum der Stadt Mannheim im Rahmen von Theater der Welt 2014. -----

Theater der Welt – ein Festival des ITI – ist eines der bedeutendsten internationalen Theaterfestivals Deutschlands und präsentiert alle drei Jahre in einer anderen Stadt oder Region die innovativsten Entwicklungen des Theaters aus aller Welt.

Vom 23. Mai bis 8. Juni ist Theater der Welt 2014 in Mannheim zu Gast, ausgerichtet vom Nationaltheater Mannheim. Das von Matthias Lilienthal kuratierte Festival bringt nicht nur internationales Theater nach Mannheim, es lädt mit Projekten im Stadtraum auch zu einer Verkehrung der Perspektive auf die eigene Stadt ein.

Gemeinsam mit raumlaborberlin initiiert Theater der Welt 2014 mit dem Projekt HOTEL shabbyshabby eine große Bauakademie, in der das Nachdenken über neue architektonische Formen und die Umnutzung städtischen Raumes zu einem öffentlichen Vorgang gemacht wird, der in die Eröffnung eines unkonventionellen Hotelbetriebs mündet.

Bis zum 31. Januar 2014 werden in einem weltweiten Open Call Architekturstudierende, Architektengruppen, Urbanismusforscher, Philosophen und Leute verwandter Disziplinen aufgerufen, Entwürfe für Hotelzimmer einzureichen, die zum Festival an unterschiedlichen Orten im öffentlichen Raum in Mannheim errichtet werden. Ausgestattet mit rahmengebenden Bedingungen (Budget, Material, Komfort, etc.) sollen räumliche und inhaltliche Vorschläge für eine neue ungewöhnliche Form des Übernachtens und der Stadterfahrung gemacht werden, die von den Teams selbst vor Ort umgesetzt werden. Eine Jury, bestehend aus Pedro Gadanho (MoMA New York), Anne Catherine Fleith (feld72, Wien), Benjamin Foerster-Baldenius (raumlaborberlin), Lukasz Lendzinski (Umschichten, Stuttgart) u.a. wird etwa 20 Entwürfe auswählen. Ab dem 1. Februar 2014 sind die Entwürfe bei ARTE Creative online einsehbar und auch das Publikum hat die Möglichkeit für zwei Entwürfe mit abzustimmen.

Über den Festivalzeitraum haben Mannheimer, aber auch Gäste von außerhalb, die Möglichkeit, eine Nacht in einem der Hotelzimmer zu verbringen und eine ungewöhnliche Perspektive auf die Stadt Mannheim zu erleben.

www.raumlabor.info, creative.arte.tv/de

Das gesamte Festivalprogramm von Theater der Welt wird Anfang März 2014 bekannt gegeben.

Theater der Welt 2014, ein Festival des Internationalen Theaterinstituts (ITI), ausgerichtet vom Nationaltheater Mannheim, gefördert durch die Stadt Mannheim, die Baden-Württemberg Stiftung und den Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien.

Festivalintendanz: Matthias Lilienthal und Burkhard C. Kosminski, Programmdirektor: Matthias Lilienthal

HOTEL shabbyshabby ist ein Projekt von Theater der Welt 2014, raumlaborberlin, Umschichten und ARTE Creative. Gefördert durch die Stadt Mannheim. Mit freundlicher Unterstützung durch IKEA Mannheim.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 13 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

PRÄZISE STRUKTUREN -- Neue CD: Schostakowitschs Präludien & Fugen op. 87 bei Pentatone/ Wer sie in S

Wer sie in Stuttgart mit Prokofieffs drittem Klavierkonzert erlebt hat, wird sie nicht vergessen. Die Rede ist von der russischen Pianistin Yulianna Avdeeva, die die Präludien und Fugen von Dmitri…

Von: ALEXANDER WALTHER

RITTERLICHER HUMOR -- Das Stuttgarter Ballett zeigt "Don Quijote" im Opernhaus STUTTGART

In diesem Ballett von Maximiliano Guerra nach Miguel de Cervantes kämpft ein junges Paar um seine Liebe. Gleichzeitig begegnen wir Don Quijote als Träumer mit einem unglaublichen Durchhaltevermögen.…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNENDLICHKEIT DER KLANGWELT -- Liederabend mit Benjamin Appl im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Die Nacht in all ihren geheimnisvollen Facetten stand im Mittelpunkt dieses bemerkenswerten Liederabends mit Benjamin Appl (Bariton), der auch bei Dietrich Fischer-Dieskau studierte, was man seinen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche