Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Theater Drachengasse Wien: DIE 16. TAGE DES FRANZÖSISCHSPRACHIGEN THEATERS IN WIENTheater Drachengasse Wien: DIE 16. TAGE DES FRANZÖSISCHSPRACHIGEN THEATERS IN...Theater Drachengasse...

Theater Drachengasse Wien: DIE 16. TAGE DES FRANZÖSISCHSPRACHIGEN THEATERS IN WIEN

HISTORISCHE SPIEGELUNGEN II

Bar&Co, 3. - 5. Mai 2011 um 20 Uhr.

Französisches Kulturinstitut in Wien

3. Mai 2011 um 16 Uhr und 6. Mai 2011 um 21 Uhr -----

Szenische Lesungen mit Helga Illich, Brigitte Karner, Christopher Widauer sowie den StudentInnen des Konservatoriums Wien Privatuniversität Sarah Deissler, Joe Ellersdorfer, Alma Hasun, Agnes Hausmann, Matthias Tuzar, Thomas Zimmer

Die Geschichte ist und bleibt wohl eine der Hauptquellen der Dramatik. Hier wird sie in gebrochener Form, in bildlichen Verzerrungen und filmischer Überlappung behandelt, sie dient als Material für künstlerische Vorgänge und philosophische Hinterfragung.

Ausgehend von historischen Fakten erfinden die Autoren Situationen und Figuren, die das historische Prisma erweitert und durch die Verdrehungen in anderem Licht erscheinen lassen. Die Fiktion beleuchtet die Geschichte auf teils grotesk-surreale, teils phantastisch-dramatische Weise.

Auf die Vorstellung der Autoren aus zwei französischsprachigen Ländern (anwesend: Nathalie Boisvert und Élie Pressmann) und die Lektüre eines kurzen Auszuges des jeweiligen Stückes in der Originalsprache, folgt im Theater Drachengasse Bar&Co die szenische Lesung in deutscher Übersetzung.

Als Vorspann sozusagen findet zum ersten Mal eine Begegnung zum Thema „Französischsprachige Stücke und Dramaturgien“ statt, ein Werkstattgespräch zwischen interessierten Theaterschaffenden (mit Übersetzung).

Konzept und Leitung, Übersetzung der Stücke: Heinz Schwarzinger

Die AutorInnen Élie Pressmann und Nathalie Boisvert sind anwesend und lesen einen kurzen Auszug ihrer Stücke in Originalsprache. Die szenischen Lesungen finden in deutscher Sprache statt.

Programm:

3. Mai 2011 um 20 Uhr

MIT DEM KOPF DURCH DIE WAND! HISTORISCHES LUSTSPIEL

DE LA FUITE DANS LES IDÉES. COMÉDIE HISTORIQUE, 2006

Von Élie Pressmann (Frankreich)

4. Mai 2011 um 20 Uhr

KÖNIGIN JOKASTE

JOCASTE REINE, 2009

von Nancy Huston (Kanada, Frankreich)

5. Mai 2011 um 20 Uhr

CHINESISCHES BÜFFET. ALL YOU CAN EAT

BUFFET CHINOIS. ALL YOU CAN EAT, 2007

von Nathalie Boisvert (Québec, Kanada)

Informationen:

Heinz Schwarzinger: schwarzinger.heinz@free.fr

Freier Eintritt zu den szenischen Lesungen, Reservierung erforderlich

Karten unter 513 14 44, karten@drachengasse.at

Karten und Informationen zu den Werkstattgesprächen und Je ne sais quoi von Nathalie Joly:

Französisches Kulturinstitut in Wien, Währingerstrasse 30, Wien 9

culturel@institutfr.at

Tel. 01 50 27 53 22 begin_of_the_skype_highlighting 01 50 27 53 22

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 11 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

GESCHICHTE WIRD AUF DEN KOPF GESTELLT -"Marie-Antoinette oder Kuchen für alle!" von Peter Jordan und Leonhard Koppelmann beim Theatersommer LUDWIGSBURG

In der temperamentvollen Regie von Christine Hofer entwickelt die tragische Geschichte von Königin Marie-Antoinette und König Ludwig XVI. eine andere Wendung. Beide wurden ja bekanntlich während der…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE SCHLAUE FÜCHSIN UND VERGÜNSTIGTE KARTEN -- Staatsoper Stuttgart in der Saison 2025/2026

Als erste Neuproduktion zeigt die Staatsoper Stuttgart "I Did It My Way" am 26. September 2026 in Kooperation mit der Ruhrtriennale. Auf Basis der Musik Frank Sinatras und Nina Simones erzählen Lars…

Von: ALEXANDER WALTHER

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche