Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Theater Eisleben: Kostenfreie PREMIERE "Hotzenplotz" im THEATER EISLEBENTheater Eisleben: Kostenfreie PREMIERE "Hotzenplotz" im THEATER EISLEBENTheater Eisleben:...

Theater Eisleben: Kostenfreie PREMIERE "Hotzenplotz" im THEATER EISLEBEN

am Dienstag, den 8. Juni 2021, um 9.30 Uhr

Mit der Premiere des Kinderstücks „Der Räuber Hotzenplotz und die Mondrakete“ feiert das Theater Eisleben nicht nur seine erste Premiere in diesem Jahr, sondern auch das Ende der coronabedingten, knapp sieben Monate andauernden Spielpause. Aus diesem freudigen Anlass heraus hat sich das Theater in der Lutherstadt entschieden, Schulklassen, Kindertageseinrichtungen und Familien kostenfrei zu der Premierenvorstellung in den Theatergarten einzuladen. Die Theaterkarten hierfür müssen vorreserviert werden unter 03475 602070, kartenservice@theater-eisleben.de oder www.theater-eisleben.de.

Copyright: Theater Eisleben, Plakat

Das Kinderstück frei nach Otfried Preußler bearbeitet und erweitert von John von Düffel ist geeignet für Kinder ab 5 Jahren: Listig wollen Kasperl und Seppel den aus dem Gefängnis entflohenen Räuber Hotzenplotz das Handwerk legen. Seine Geldgier soll ihm zur Falle werden. Die beiden Jungen machen dem Hotzenplotz mit der Aussicht auf viel Silber eine Reise auf den Mond schmackhaft und locken ihn in eine selbstgebastelte Mondrakete. Die taugt natürlich nicht zum Fliegen, aber dazu den Räuber an der Nase herumzuführen und wieder ins Gefängnis zu manövrieren. Ein enttäuschendes Ende eines großen Weltraumabenteuers.

Die Produktion konnte dank der Förderung durch die Sparkasse Mansfeld-Südharz realisiert werden.

Weitere Vorstellungen des Kinderstücks sind geplant für Mi, 9. Juni; Di, 15. Juni; Di, 6. Juli; Mi, 7. Juli jeweils 9.30 Uhr. Karten können ab sofort online unter kartenservice@theater-eisleben.de oder www.theater-eisleben.de vorreserviert werden. Die Theaterkasse ist ab Montag, den 31. Mai 2021 wieder telefonisch unter 03475 602070 erreichbar und ab Montag, den 7. Juni 2021 auch wieder persönlich immer Montag und Mittwoch 12.00–17.00 Uhr, Dienstag und Donnerstag 10.00–13.30 und 14.00–17.00 Uhr, Freitag 10.00–14.00 Uhr.

Zu allen Vorstellungen gelten nach wie vor Abstands- und Maskenpflicht. Gemäß den geltenden Verordnungen des Landes Sachsen-Anhalt und des Landkreises Mansfeld-Südharz kann genesenen, geimpften oder getesteten Besuchern Einlass gewährt werden. Somit benötigen Sie für den Zutritt in das Theater einen tagesaktuellen negativen Schnelltest oder einen gültigen Nachweis über Ihre vollständige Impfung oder Genesung. Kinder unter 6 Jahren benötigen keinen der Nachweise. Das Theater nutzt zur Nachweiskontrolle die luca App.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 11 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche