Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Theater Freiburg: AUFSTIEG UND FALL DER STADT MAHAGONNY - Oper von Kurt Weill und Bertolt BrechtTheater Freiburg: AUFSTIEG UND FALL DER STADT MAHAGONNY - Oper von Kurt Weill...Theater Freiburg:...

Theater Freiburg: AUFSTIEG UND FALL DER STADT MAHAGONNY - Oper von Kurt Weill und Bertolt Brecht

PREMIERE SA. 8.6.13, 19.30 Uhr, Großes Haus. -----

1930 erfüllten sich Kurt Weill und Bertolt Brecht den Wunsch einer abendfüllenden Oper. Das Thema war von biblischer Vehemenz – die Geschichte von Sodom und Gomorrha stand Pate. Getrieben vom Goldgräber-Rausch findet sich ein obskures Trio am Rand einer Wüste wieder – es steckt buchstäblich fest und kommt nicht weiter zur angeblich so selig machenden Küste.

Doch durchtrieben und ehrgeizig gründen die drei die Stadt Mahagonny, um sich an den glücklichen Rückkehrern von der Küste zu bereichern. In Kürze floriert die Stadt, man ist sich einig im gegenseitigen Dealen, im Leben und Leben lassen und kann als oberstes Gesetz die Devise ausgeben: »Du darfst alles – nur nicht kein Geld haben.« Freilich kann dieses fragile Gleichgewicht, basierend auf Normverstoß, Regelverletzung und Amoralität, nicht von wirklicher Dauer sein: Uneinigkeit, Missgunst

einerseits, drohende Naturkatastrophen andererseits stürzen die einst so ideal funktionierende Stadt unaufhaltsam ins chaotische Desaster.

Musikalische Leitung: Johannes Knapp

Regie: Tom Ryser

Bühne & Kostüme: Stefan Rieckhoff

Chor: Bernhard Moncado

Dramaturgie: Dominica Volkert

Mit: Anja Jung, Melanie Lüninghöner, Aleksandra Zamojska; Roberto Gionfriddo, Alejandro Lárraga

Schleske, Fausto Reinhart, Frank Schneiders, Ks. Neal Schwantes, Christoph Waltle

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche