Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Theater Freiburg: BERUFSBERATUNG IM ORBITTheater Freiburg: BERUFSBERATUNG IM ORBITTheater Freiburg:...

Theater Freiburg: BERUFSBERATUNG IM ORBIT

Montag, 23. bis Samstag, 28. April 2007, 10-14 und 19-22 Uhr

im Rieselfeld am Maria-von-Rudloff-Platz.

Eine Woche lang bieten der Regisseur Enrico Stolzenburg, die Dramaturgin Inga Schonlau und drei Schauspieler des Theater Freiburg eine alternative Beratung in Sachen Arbeit an. Die fünf Theatermacher sind "Experten ihrer eigenen Biographie" und stellen sich als Gesprächspartner zur Verfügung.

Die Aktion richtet sich an Menschen, die nicht wissen, was sie werden sollen und an Menschen ohne Arbeit, die nicht wissen, wie sie wieder werden, was sie waren. Sie wendet sich an alle, die für die Dauer eines Gesprächs ihren Blickwinkel auf das eigene Leben mit jemandem tauschen wollen.

Absicht der Unternehmung ist es, sich über Berufswege und Lebenserfahrungen auszutauschen. BERUFSBERATUNG will Fragen stellen, ohne Antworten zu erwarten. Die Mitglieder der BERUFSBERATUNG bieten sich als Zuhörer an, ohne Patentlösungen zu versprechen.

Mindestlohn, Hartz IV oder Bürgergeld? Welchen Beruf hast du gelernt? Wo arbeiten deine Eltern? Welche Arbeit hat deinen Großvater ernährt? In welcher Zukunft wollen wir leben?

BERUFSBERATUNG will den Stand der Dinge in einer Art Recherche festhalten: Aus den persönlichen Lebensgeschichten sollen Monologe für die Bühne entstehen. Darüber hinaus kann jeder Arbeitssuchende im ORBIT einen Videoclip mit seinem Stellengesuch erstellen. Die Texte werden dann zusammen mit den Clips beim langen ORBIT - Wochenende vom 23./24. Juni 07 im Theater Freiburg präsentiert.

Kontakt: Inga Schonlau, Dramaturgie Theater Freiburg, Tel: 0179 11 888 55

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

PRÄZISE STRUKTUREN -- Neue CD: Schostakowitschs Präludien & Fugen op. 87 bei Pentatone/ Wer sie in S

Wer sie in Stuttgart mit Prokofieffs drittem Klavierkonzert erlebt hat, wird sie nicht vergessen. Die Rede ist von der russischen Pianistin Yulianna Avdeeva, die die Präludien und Fugen von Dmitri…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche