Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Theater Freiburg: BERUFSBERATUNG IM ORBITTheater Freiburg: BERUFSBERATUNG IM ORBITTheater Freiburg:...

Theater Freiburg: BERUFSBERATUNG IM ORBIT

Montag, 23. bis Samstag, 28. April 2007, 10-14 und 19-22 Uhr

im Rieselfeld am Maria-von-Rudloff-Platz.

 

Eine Woche lang bieten der Regisseur Enrico Stolzenburg, die Dramaturgin Inga Schonlau und drei Schauspieler des Theater Freiburg eine alternative Beratung in Sachen Arbeit an. Die fünf Theatermacher sind "Experten ihrer eigenen Biographie" und stellen sich als Gesprächspartner zur Verfügung.

Die Aktion richtet sich an Menschen, die nicht wissen, was sie werden sollen und an Menschen ohne Arbeit, die nicht wissen, wie sie wieder werden, was sie waren. Sie wendet sich an alle, die für die Dauer eines Gesprächs ihren Blickwinkel auf das eigene Leben mit jemandem tauschen wollen.

 

Absicht der Unternehmung ist es, sich über Berufswege und Lebenserfahrungen auszutauschen. BERUFSBERATUNG will Fragen stellen, ohne Antworten zu erwarten. Die Mitglieder der BERUFSBERATUNG bieten sich als Zuhörer an, ohne Patentlösungen zu versprechen.

 

Mindestlohn, Hartz IV oder Bürgergeld? Welchen Beruf hast du gelernt? Wo arbeiten deine Eltern? Welche Arbeit hat deinen Großvater ernährt? In welcher Zukunft wollen wir leben?

 

BERUFSBERATUNG will den Stand der Dinge in einer Art Recherche festhalten: Aus den persönlichen Lebensgeschichten sollen Monologe für die Bühne entstehen. Darüber hinaus kann jeder Arbeitssuchende im ORBIT einen Videoclip mit seinem Stellengesuch erstellen. Die Texte werden dann zusammen mit den Clips beim langen ORBIT - Wochenende vom 23./24. Juni 07 im Theater Freiburg präsentiert.

 

Kontakt: Inga Schonlau, Dramaturgie Theater Freiburg, Tel: 0179 11 888 55

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SCHATTEN EINES DORFES - Deutsche Erstaufführung "Die Bagage" von Monika Helfer im Studiotheater Stuttgart

Die Inszenierung von Lisa Wildmann nach dem Roman "Die Bagage" der 1947 in Au/Bregenzerwald geborenen Autorin Monika Helfer lebt von suggestiven psychologischen Beobachtungen und starken…

Von: ALEXANDER WALTHER

EFFEKTVOLLE WENDUNGEN - "Der letzte Vorhang" von Maria Goos im Theater Atelier/STUTTGART

Dieses Stück von Maria Goos (die in den Niederlanden als Multitalent viele Fernsehpreise gewann) verpackt eine komplizierte Dreiecksbeziehung geschickt zu einem durchaus spannenden Stück mit…

Von: ALEXANDER WALTHER

Traum oder Wirklichkeit? "Die Tote Stadt" von Erich Wolfgang Korngold in der Deutschen Oper am Rhein

Nach dem Tod seiner über alles geliebten Frau Marie hat sich Paul nach Brügge zurückgezogen, einer Stadt, die für ihn mit ihren alten kleinen Häusern, kleinen Gassen und zahlreichen Kanälen einen…

Von: Dagmar Kurtz

VERWIRRSPIEL IM HOTEL - Mozarts "Don Giovanni" in der Staatsoper Stuttgart

Andrea Moses inszeniert Mozarts Meisterwerk in einem Hotel als Labyrinth gegenseitiger Täuschungen und Enttäuschungen. Auch hier eilt Don Giovanni als unwiderstehlicher Verführer von einer Eroberung…

Von: ALEXANDER WALTHER

EXPLOSIVE RHYTHMEN - Tanzabend mit Israel Galvan bei den Schlossfestspieleni n der Karlskaserne/LUDWIGSBURG

Der Spanier Israel Galvan gilt als "Nijinsky des Flamencos" und fühlt sich vom traditionellen Flamenco erstickt. Jetzt hat er sich Igor Strawinskys "Le Sacre du printemps" vorgenommen, jenes Ballett,…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑