Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Theater Freiburg: DIE SIZILIANISCHE VESPER von Giuseppe VerdiTheater Freiburg: DIE SIZILIANISCHE VESPER von Giuseppe VerdiTheater Freiburg: DIE...

Theater Freiburg: DIE SIZILIANISCHE VESPER von Giuseppe Verdi

PREMIERE SA. 2.11.13, 19.30 Uhr, Großes Haus. -----

Ein Paukenschlag in Palermo. Am Ostermontag des Jahres 1282 kommt es zu einem grausamen Massaker an den französischen Besatzern, durch das sich der angestaute Hass der unterdrückten Sizilianer explosionsartig entlädt

Ein fulminanter Höhepunkt für Verdis Pariser Auftragswerk, in dem er die Zurschaustellung der intimen Gefühlswelten seiner italienischen Opern mit dem großen französischen Tableau verbindet. Dabei prallen auch unter den Figuren Welten aufeinander: eine trauernde Frau, die Gefühle nur als Gegenleistung für Rache an ihrem hingerichteten Bruder verspricht, ein zerrissener Verliebter, frisch ernannter Anführer der Rebellen und gleichzeitig Sohn des ranghöchsten Besatzers, ein unbeirrbarer Verschwörer, der die unterdrückten Menschen seiner Heimat befreien will, und ein ausgebrannter Herrschender, der sich nach nichts mehr sehnt als einem Vertrauten.

 

Musikalische Leitung: Fabrice Bollon / Regie: Michael Sturm / Bühne & Kostüme: Stefan Rieckhoff

Chor: Bernhard Moncado / Dramaturgie: Dominica Volkert

 

Mit: Christina Vasileva, Qin Du; Alejandro Lárraga Schleske, Jin Seok Lee, Martin Mühle,

Shinsuke Nishioka, Juan Orozco, Evert Sooster, Taiyu Uchiyama u.a.

 

 

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

EXPLOSIVE RHYTHMEN - Tanzabend mit Israel Galvan bei den Schlossfestspieleni n der Karlskaserne/LUDWIGSBURG

Der Spanier Israel Galvan gilt als "Nijinsky des Flamencos" und fühlt sich vom traditionellen Flamenco erstickt. Jetzt hat er sich Igor Strawinskys "Le Sacre du printemps" vorgenommen, jenes Ballett,…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZAUBER DER VERWANDLUNGSKRAFT - Wolfgang Amadeus Mozarts "Le nozze di Figaro" im Theater/HEILBRONN

In der Inszenierung von Axel Vornam triumphiert in jedem Fall die Kraft der szenischen Verwandlung. Der Graf Almaviva ist auch hier ein hoffnungsloser Schürzenjäger, der den Frauen am Hof nachstellt,…

Von: ALEXANDER WALTHER

DOLCE VITA MIT FULMINANTER STEIGERUNG - Giuseppe Verdis "Falstaff" in der Staatsoper STUTTGART

Das Schlitzohr Falstaff wird in der subtilen Inszenierung von Andrea Moses als Opfer der Leistungsgesellschaft dargestellt. Wein, verheiratete Frauen und Geld sind sein Lebenselixir. Er betrügt sich…

Von: ALEXANDER WALTHER

VERWIRRUNGEN BEI DER FIRMENFEIER - "Nicht mein Feuer" im Kammertheater STUTTGART (Schauspiel Stuttgart)

Dies ist zweifellos eine Paraderolle für Peer Oscar Musinowski als talentierter Entertainer, der vergeblich auf seinen Auftraggeber Stefan wartet. Denn dessen 55. Geburtstag soll für alle ein…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNHEIMLICHE VERSTRICKUNGEN - Uraufführung "forecast: ödipus" von Thomas Köck im Schauspielhaus STUTTGART

Als Komplott eines Sehers stellt Thomas Köck sein Stück "forecast: ödipus" unter dem Motto "Living on a damaged planet" dar. Aufbau, Charakterzeichnung und tragischer Gehalt lassen Schicksal und…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑