Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
THEATER FREIBURG: ENGEL DER VERZWEIFLUNG - Ein Abend für Tänzer, Sänger und Musiker mit Musik von Scarlatti bis HändelTHEATER FREIBURG: ENGEL DER VERZWEIFLUNG - Ein Abend für Tänzer, Sänger und...THEATER FREIBURG: ENGEL...

THEATER FREIBURG: ENGEL DER VERZWEIFLUNG - Ein Abend für Tänzer, Sänger und Musiker mit Musik von Scarlatti bis Händel

Premiere am Samstag, den 16. Oktober um 19.30 Uhr

 

Paul Klee hat ihn gemalt, Walter Benjamin seine Flugposition beschrieben: Der »Engel der Verzweiflung«, wie Heiner Müller ihn nennt, blickt auf die Vergangenheit, die sich ihm als stetig wachsender Trümmerhaufen darstellt.

Er hat der Zukunft den Rücken zugewandt, wird ihr aber nach dem Gesetz des Fortschritts unerbittlich entgegen getrieben. Joachim Schloemer befreit die berühmte Allegorie nun aus ihrem Dilemma: Was sieht der Engel, wenn er seinen Blick zurück nach vorn in die Zukunft wendet? Musikalisch werden an diesem Abend Lieder, Arien und Madrigale von Sigismondo d’India, Gesualdo, Scarlatti und Händel in Bearbeitungen von Maurizio Grandinetti und Murat Coskun zu einem Pasticcio montiert und durch Gitarre, Elektronik, Rahmentrommel und Dudelsack klanglich erweitert.

 

Regie & Choreographie: Joachim Schloemer / Musikalische Leitung: Murat Coskun, Maurizio Grandinetti / Bühne & Kostüme: Jens Kilian / Dramaturgie: Jutta Wangemann

 

Tanz: Alice Gartenschläger, Maura Morales; Graham Smith

Gesang: Anna Radziejewska, Cristina Zavalloni

Musik: Murat Coskun, Maurizio Grandinetti, Ian Harrison, David Kuckhermann, Michael Metzler, Andrea Piccioni

Produktionsleitung: Angelika Schopper

 

Eine Koproduktion von pvc Tanz Freiburg Heidelberg mit dem Festspielhaus St. Pölten

 

Weitere Termine:

Do., 21.10., Sa., 23.10., Fr., 29.10., Sa., 6.11. und Mi., 8.12., jeweils um 19.30 Uhr

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SHOWEFFEKTE BLITZEN BRILLANT AUF - Musical "Cabaret" im Schauspielhaus/STUTTGART

Durch Liza Minnelli ist das Stück weltberühmt geworden. In der Inszenierung von Calixto Bieito leben die 1920er Jahre in Berlin bei diesem Musical von Joe Masteroff, John Kander und Fred Ebb durchaus…

Von: ALEXANDER WALTHER

LIEBE ZUM BLINDEN BLUMENMÄDCHEN - Charlie-Chaplin-Film "City Lights" mit dem Staatsorchester unter Cornelius Meister im Opernhaus STUTTGART

Diese berühmte US-amerikanische Tragikomödie aus dem Jahre 1931 von Charles Chaplin erfuhr im voll besetzten Opernhaus mit dem exzellent musizierenden Staatsorchester Stuttgart unter der Leitung von…

Von: ALEXANDER WALTHER

RAFFINIERTES VISUELLES WECHSELSPIEL - "Grupo Corpo" im Forum am Schlosspark LUDWIGSBURG

Die Faszination des brasilianischen Tanzes zeigt sich vor allem in der Vereinigung des modernen Balletts mit brasilianischen Formen wie Capoeira und Xaxado. Rumba und Samba entfalten bei…

Von: ALEXANDER WALTHER

VERWIRRSPIEL ZWISCHEN HIMMEL UND HÖLLE - Die Württembergische Landesbühne Esslingen zeigt "Der Boandlkramer und die ewige Liebe"

Im witzig-skurrilen Stück "Der Boandlkramer und die ewige Liebe" in der Bühnenfassung von Marcus Grube nach dem Drehbuch von Ulrich Limmer, Marcus H. Rosenmüller und Michael Bully-Herbig tauchen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Widerstand - "Der Kaiser von Atlantis oder Die Tod-Verweigerung" von Viktor Ullmann in der Deutschen Oper am Rhein

Die geplante Uraufführung von Viktor Ullmanns Oper "Der Kaiser von Atlantis" kam 1944 im KZ Theresienstadt nicht zustande. Der Komponist Ullmann und der Librettist Peter Kien waren dort inhaftiert und…

Von: Dagmar Kurtz

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑