Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
THEATER FREIBURG: Schumann in Endenich – Der Rose PilgerfahrtTHEATER FREIBURG: Schumann in Endenich – Der Rose PilgerfahrtTHEATER FREIBURG:...

THEATER FREIBURG: Schumann in Endenich – Der Rose Pilgerfahrt

Premiere 12. Januar 2011, 20 Uhr, Kleines Haus

 

Im Februar 1854 stürzte sich Robert Schumann in den Rhein. Er wurde gerettet, doch fand er nicht mehr ins Leben zurück. Wenige Tage später nahm ihn die Irrenanstalt in Endenich bei Bonn auf, wo er bis zu seinem Tod 1856 blieb.

Dieser letzten Lebensphase ging jedoch eine fruchtbare Zeit des Komponisten Schumann voraus. 1851 entstand »Der Rose Pilgerfahrt«, ein Märchen, erzählt auf bislang unbekannte Weise: intim und idyllisch, kunstvoll pendelnd zwischen Oratorium und Lied. Im Opernprojekt der Musikhochschule Freiburg werden die Lebensreise der Mensch gewordenen Rose und die letzte Station im Leben Robert Schumanns spannungsreich ineinandergeblendet.

 

Kooperation mit dem Institut für Musiktheater der Hochschule für Musik Freiburg

 

Klavier und musikalische Leitung: Alessandro Limentani / Regie: Alexander Schulin / Bühne: Fabian Lüdicke / Kostü-me: Esther Dandani / Choreographie: Emma-Louise Jordan / Dramaturgie: Friedrich Sprondel

Mit dem Ensemble der Opernschule der Musikhochschule Frei-burg

 

Zusatzveranstaltung: Sonntag, 16.1., 18.30 Uhr, Kleines Haus: Schumann in Endenich – Lesung, Vortrag und Musik. Schumanns Krankenakten aus medizinischer und medizinhisto-rischer Perspektive. Moderation: Claudia Spahn, Freiburger Institut für Musikermedizin

 

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SCHATTEN EINES DORFES - Deutsche Erstaufführung "Die Bagage" von Monika Helfer im Studiotheater Stuttgart

Die Inszenierung von Lisa Wildmann nach dem Roman "Die Bagage" der 1947 in Au/Bregenzerwald geborenen Autorin Monika Helfer lebt von suggestiven psychologischen Beobachtungen und starken…

Von: ALEXANDER WALTHER

EFFEKTVOLLE WENDUNGEN - "Der letzte Vorhang" von Maria Goos im Theater Atelier/STUTTGART

Dieses Stück von Maria Goos (die in den Niederlanden als Multitalent viele Fernsehpreise gewann) verpackt eine komplizierte Dreiecksbeziehung geschickt zu einem durchaus spannenden Stück mit…

Von: ALEXANDER WALTHER

Traum oder Wirklichkeit? "Die Tote Stadt" von Erich Wolfgang Korngold in der Deutschen Oper am Rhein

Nach dem Tod seiner über alles geliebten Frau Marie hat sich Paul nach Brügge zurückgezogen, einer Stadt, die für ihn mit ihren alten kleinen Häusern, kleinen Gassen und zahlreichen Kanälen einen…

Von: Dagmar Kurtz

VERWIRRSPIEL IM HOTEL - Mozarts "Don Giovanni" in der Staatsoper Stuttgart

Andrea Moses inszeniert Mozarts Meisterwerk in einem Hotel als Labyrinth gegenseitiger Täuschungen und Enttäuschungen. Auch hier eilt Don Giovanni als unwiderstehlicher Verführer von einer Eroberung…

Von: ALEXANDER WALTHER

EXPLOSIVE RHYTHMEN - Tanzabend mit Israel Galvan bei den Schlossfestspieleni n der Karlskaserne/LUDWIGSBURG

Der Spanier Israel Galvan gilt als "Nijinsky des Flamencos" und fühlt sich vom traditionellen Flamenco erstickt. Jetzt hat er sich Igor Strawinskys "Le Sacre du printemps" vorgenommen, jenes Ballett,…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑