Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Theater Hagen: »Du meine Seele, du mein Herz!« - Robert und Clara SchumannTheater Hagen: »Du meine Seele, du mein Herz!« - Robert und Clara SchumannTheater Hagen: »Du meine...

Theater Hagen: »Du meine Seele, du mein Herz!« - Robert und Clara Schumann

Eine Liebe in Liedern und Worten.

Das Schumann-Programm am Sonntag, den 6. Mai um 19.30 Uhr ist der letzte Abend der diesjährigen Kleinkunst-Reihe im Theatercafé des Theater Hagen. Die »Liebe in Liedern und Worten« spielen Anja Eichhorn (Sopran), Michael Schütz (Rezitation) und Lucius Rühl (Klavier)

»Hier, meine Clara, leg ich dir noch ein Liedchen bei; ich hab's eben gemacht. Lies erst den Text gut und gedenke dann deines Roberts.« - »Dein Lied hat mich ganz entzückt und löste die Dissonanzen in deinem Brief in die schönsten Harmonien auf.« Clara Wieck (1819-1896) und Robert Schumann (1810-1856) mussten sich lange Briefe schreiben, bevor sie ihre Liebe erkämpft hatten und gegen den Willen von Claras Vater heiraten konnten. Immer ist Clara in Roberts Kompositionen präsent - als geheimes Thema, aber auch in Tonfiguren und melodischen Anspielungen. Die junge Ehe beflügelte dann die Schaffenskraft des Komponisten auf besondere Weise; aber Schumann war auch eifersüchtig auf die Berühmtheit Claras als Konzertpianistin und zwang sie, ihr eigenes Schaffen aufzugeben. Claras Leben, von der Geburt bis zu Roberts Tod, bildet den Rahmen für einen musikalischen Abend, der dem Lebensweg dieser beiden zentralen Künstlerfiguren des 19. Jahrhunderts in Briefen, Gedichten und Texten folgt. Die renommierte Sopranistin Anja Eichhorn und der bekannte Schauspieler Michael Schütz (Düsseldorfer Schauspielhaus) gestalten gemeinsam mit dem Pianisten Lucius Rühl ein durch und durch romantisches Programm.

Karten (€ 10) und Infos unter 02331.207-3218 und -3219 sowie unter www.theater.hagen.de

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche