Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Theater Halle: VIRGIN QUEEN - Sandra Hüller spielt und singt Königin Elisabeth I.Theater Halle: VIRGIN QUEEN - Sandra Hüller spielt und singt Königin...Theater Halle: VIRGIN...

Theater Halle: VIRGIN QUEEN - Sandra Hüller spielt und singt Königin Elisabeth I.

gestört von 75 Puppen und den Bessi Sisters

Halle-Samstag, 17. Oktober 2009 um 22.00 Uhr im Puppentheater

Wie bekommt man, ohne zu fordern? Wie zwingt man, ohne zu erpressen? Wie verführt man, ohne zu geben? Wie lehnt man ab, ohne zu verstimmen?

Wie tötet man, ohne schuldig zu werde Elizabeth I. war in der zweiten Hälfte des 16. Jahrhunderts die mächtigste Frau der Welt und ist bis heute ein Mythos. Claudia Bauer, eine der prägenden Regisseurinnen des neuen theaters („Medea“, „Leonce und Lena“) wirft einen Blick hinter die Maske der Herrscherin. Wo und wie verstecken sich dahinter erotische Leidenschaften, Ängste, menschliche Bedürfnisse?

Koproduktion der Theater, Oper und Orchester GmbH Halle/ Puppentheater Halle mit der Volksbühne am Rosa-Luxemburg-Platz, Berlin und dem Staatstheater Stuttgart, Schauspiel Stuttgart

Nach erfolgreicher Premiere in Berlin jetzt in Halle!

Mit: Sandra Hüller, Nils Dreschke, Sebastian Fortak, Lars Frank

Regie: Claudia Bauer | Bühne: Hendrik Scheel | Kostüme: Daria Kornysheva

Puppen: Hagen Tilp und Daria Kornysheva | Musik: Sebastian Herzfeld

Weitere Vorstellungen: 18. Oktober, 19./ 20 / 21. November um 20.30 Uhr. Ticketpreise: Premiere 14 Euro (Premiere) / weitere Vorstellungen (11 Euro)

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

IMPOSANTE TREPPENAUFGÄNGE UND SPÄRLICHES FEUER -- Richard Wagners "Walküre" bei den Bayreuther Festspielen

Der Regisseur Valentin Schwarz überträgt die Handlung der "Walküre" zwar in die heutige Zeit, es gelingt ihm jedoch, dank einer klugen Personenführung neues Licht ins Geschehen zu bringen. Der Raum…

Von: ALEXANDER WALTHER

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche