Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Theater Heilbronn: "La Traviata" von Giuseppe VerdiTheater Heilbronn: "La Traviata" von Giuseppe VerdiTheater Heilbronn: "La...

Theater Heilbronn: "La Traviata" von Giuseppe Verdi

Premiere Mittwoch, 04.06.2008 | 19.30 Uhr | Großes Haus

Melodramma in drei Akten nach Alexandre Dumas (Sohn)

Ursprünglich sollte das Werk nach seiner Heldin Violetta heißen, kam

aber dann doch unter dem moralisierenden Titel auf die Bühne, der diese

Heldin als Verirrte, vom Wege abgekommene bezeichnet.

Violetta Valery kommt vom Lande nach Paris, um in den Salons der Hauptstadt die Liebe und das Glück zu suchen. Als sie Alfred Germont kennen lernt, der sie aus diesem Milieu befreien will, scheint für sie ein Traum wahr zu werden. Doch die Vergangenheit holt sie ein: Für die feine Gesellschaft bleibt sie eine zu verachtende Außenseiterin.

In einer der populärsten Opern der Welt drückt Verdi seine Kritik an solchen Verhältnissen in einer auflodernden und entlarvenden, aber auch dramatisch-mitfühlenden Musiksprache aus: Angefangen bei der weltberühmten Ouvertüre über die lockend-feurigen Klänge der dekadenten Ausschweifungen, bis hin zu den ergreifenden Arien der Titelheldin.

Musikalische Leitung: Alexander Rumpf

Inszenierung: Elisabeth Stöppler

Bühne und Kostüme: Nicole Pleuler

Choreinstudierung: Thomas Bönisch

Oldenburgisches Staatsorchester

Chor des Oldenburgischen Staatstheaters

Eine Produktion des Oldenburgischen Staatstheaters

Weitere Vorstellungen am 5., 6., 7., 8. und 9. Juni, sowie 15., 16.,

17., 18. und 19. Juli, jeweils 19.30 Uhr im Großen Haus

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

PRÄZISE STRUKTUREN -- Neue CD: Schostakowitschs Präludien & Fugen op. 87 bei Pentatone/ Wer sie in S

Wer sie in Stuttgart mit Prokofieffs drittem Klavierkonzert erlebt hat, wird sie nicht vergessen. Die Rede ist von der russischen Pianistin Yulianna Avdeeva, die die Präludien und Fugen von Dmitri…

Von: ALEXANDER WALTHER

RITTERLICHER HUMOR -- Das Stuttgarter Ballett zeigt "Don Quijote" im Opernhaus STUTTGART

In diesem Ballett von Maximiliano Guerra nach Miguel de Cervantes kämpft ein junges Paar um seine Liebe. Gleichzeitig begegnen wir Don Quijote als Träumer mit einem unglaublichen Durchhaltevermögen.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche