Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Theater in der Josefstadt Wien: "Non(n)sens" von Dan GogginTheater in der Josefstadt Wien: "Non(n)sens" von Dan GogginTheater in der...

Theater in der Josefstadt Wien: "Non(n)sens" von Dan Goggin

Premiere Sa, 12. Mai 2012, 20.00 Uhr, Kammerspiele. -----

Eine knallbunte, himmlische Musical-Komödie! Fünf fidele Nonnen müssen Geld für die Beerdigungen ihrer Schwestern auftreiben, die mit einer vergifteten Bouillabaisse unabsichtlich vorzeitig gen Himmel gesandt wurden. Sie organisieren eine Benefizvorstellung, in der sie zu Showstars werden.

Non(n)sens, das Kultmusical vom New Yorker Broadway, ist eine knallbunte Revue mit viel Komik, schmissigen Musiknummern, Herz und Elan.

Als erstaunlicher Dauerseller erwies sich „Non(n)sens“, seit es 1986 als bestes Off-Broadway Musical ausgezeichnet wurde. In der New Yorker-Originalinszenierung lief es ueber neun Jahre lang en suite und erlebte seitdem mehr als 8.000 Inszenierungen in ueber 20 Sprachen.

Damit aber nicht genug, es wurden dazu zahlreiche Fortsetzungen erfunden, darunter auch eine TV-Serie, eine Las Vegas–Revue und eine Maennerversion….

Mit der Kammerspiele-Debütantin Solo-Kabarettistin

Angelika Niedetzky als Schwester Maria Hubert und einemWiedersehen mit Marianne Mendt in der Rolle

der Schwester Oberin. Musical-HitgarantWerner Sobotka führt Regie, Ramesh Nair sorgt mit seiner Choreografie für himmlischen Schwung.

in der Übersetzung von MarkusWeber und ThomasWoikewitsch,

überarbeitete Fassung von Benjamin Baumann

Regie Werner Sobotka

Bühnenbild Lothar Hüttling

Kostüme Elisabeth Gressel

Choreografie Ramesh Nair

Video Jan Frankl

Musikalische Leitung & Klavier

Christian Frank

Reeds Herb Berger

Kontrabass Andy Mayerl

Schlagzeug Klaus Pérez-Salado

Mutter Oberin Marianne Mendt

Schwester Maria Hubert Angelika Niedetzky

Schwester Robert Anna Sona MacDonald

Schwester Maria Amnesia Ruth Brauer-Kvam

Schwester Maria Leo Hanna Kastner

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

GESCHICHTE WIRD AUF DEN KOPF GESTELLT -"Marie-Antoinette oder Kuchen für alle!" von Peter Jordan und Leonhard Koppelmann beim Theatersommer LUDWIGSBURG

In der temperamentvollen Regie von Christine Hofer entwickelt die tragische Geschichte von Königin Marie-Antoinette und König Ludwig XVI. eine andere Wendung. Beide wurden ja bekanntlich während der…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE SCHLAUE FÜCHSIN UND VERGÜNSTIGTE KARTEN -- Staatsoper Stuttgart in der Saison 2025/2026

Als erste Neuproduktion zeigt die Staatsoper Stuttgart "I Did It My Way" am 26. September 2026 in Kooperation mit der Ruhrtriennale. Auf Basis der Musik Frank Sinatras und Nina Simones erzählen Lars…

Von: ALEXANDER WALTHER

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche