Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Theater Kiel: "Così fan tutte" von Wolfgang Amadeus MozartTheater Kiel: "Così fan tutte" von Wolfgang Amadeus MozartTheater Kiel: "Così fan...

Theater Kiel: "Così fan tutte" von Wolfgang Amadeus Mozart

Premiere Sa | 17. April | 20 Uhr | Opernhaus

Eine leichtfertige Wette auf die Treue ihrer Freundinnen führt ins Chaos: Guglielmo und Ferrando sind Marineoffiziere, die sich ihrer Sache ganz sicher sind.

Der Bausparvertrag ist bereits abgeschlossen, der „Hochzeitstisch“ quasi bereits angemeldet – kein Zweifel, dass ihre Verlobten Dorabella und Fiordiligi die Richtigen, die einzig Wahren für sie sind und selbst auch niemals einen anderen für sich vorstellen könnten. Dieser Sicherheit misstraut ihr skeptischer Freund Alfonso gehörig. Er wettet mit den beiden, innerhalb eines Tages die beiden Frauen mit neuen Partnern versehen zu können. Ein Soldateneid ver-pflichtet die beiden Offiziere, bei dieser Wette mitzuspielen und perfiderweise selbst, als verkleidete Südländer, die eigenen Bräute zu umwerben...

Mozarts große Liebesprobe auf den genialen Text Lorenzo Da Pontes erscheint in der achten Kieler Neuinszenierung seit 1945 in ganz heutigem und ganz lokalem Gewand. Siegfried Bühr, bereits bewährte Kraft in der Holtenauerstraße, doch zum ersten Mal überhaupt nun am Opernhaus tätig, findet in der Opera buffa das Kammerspiel und siedelt die bittersüße Komödie um die Verführbarkeit des menschlichen Herzens und die Macht des einmaligen erotischen Augenblicks in einer bekannten norddeutschen Hafenstadt an. Mozarts Musik, entstanden auf der Höhe seines Schaffens Anfang 1790, wirkt natürlich sowohl im mediterranen Süden als auch in nördlicheren Gefilden wie ein Aphrodisiakum und macht die Verführung der beiden Frauen ebenso plausibel, wie sie die Schwächen und inneren Kämpfe ihrer Protagonisten je nachdem mit Sanftmut oder großer Verve begleitet. Ob die „Komödie“ nach den existentiellen Erfahrungen der Protagonisten jedoch so abrupt und heiter enden kann? Die Premiere am 17. April gibt Antwort.

Musikalische Leitung: Johannes Willig | Regie: Siegfried Bühr | Bühne: Thomas Dreissigacker | Kostüme: Ursina Zürcher

Mit: Şen Acar, Yoonki Baek, Amira Elmadfa / Marina Fideli, Susan Gouthro, Tomohiro Takada, Kyung-Sik Woo

www.theater-kiel.de

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche