Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Theater Koblenz: FRA DIAVOLO von Daniel-François-Esprit AuberTheater Koblenz: FRA DIAVOLO von Daniel-François-Esprit AuberTheater Koblenz: FRA...

Theater Koblenz: FRA DIAVOLO von Daniel-François-Esprit Auber

Premiere 11.02.2012, 19.30 Uhr. -----

Ein Gasthaus im verschlafenen Bergdorf Terracina wird zum Schauplatz abenteuerlicher Ereignisse: Eine Gruppe Soldaten hat hier Quartier bezogen, um eine Räuberbande zu fassen, die seit langem ihr Unwesen in den Abruzzen treiben.

Ihr Anführer ist der berühmt-berüchtigte Fra Diavolo, der von den Dorfbewohnern gleichermaßen gefürchtet und bewundert wird. Als die englischen Reisenden Lord und Lady Kookburn Zuflucht im Gasthaus suchen, haben die Räuber sie bereits um ihren kostbaren Schmuck erleichtert. Was

niemand ahnt: Unter dem Inkognito eines Marquis hat sich Fra Diavolo persönlich unter die Gäste gemischt, da er es auf die restlichen Reichtümer der Engländer abgesehen hat. Außerdem hat er ein Auge auf Lady Pamela geworfen, was nicht nur die Eifersucht ihres Mannes weckt, sondern auch

eine Reihe von Verwechslungssituationen zur Folge hat. Weltweit bekannt wurde die Geschichte des FRA DIAVOLO auch durch die Verfilmung mit Stan Laurel und Oliver Hardy 1933 unter dem Titel „Die Sittenstrolche“.

Musikalische Leitung: Karsten Huschke

Inszenierung: Gabriele Wiesmüller

Bühnenbild: Bodo Demelius

Kostüme: Grit Groß

Dramaturgie: Michael Dißmeier / Rebecca Graitl

Mit: Manolito Mario Franz, Alexander Kröner, Rüdiger Nikodem Lasa, Jongmin

Lim, Malwina Makala, Irina Marinas, Christoph Plessers, Martin Shalita,

Teresa Smolnik, Danilo Tepša

Chor des Theaters Koblenz

Extrachor Herren des Theaters Koblenz

Statisterie des Theaters Koblenz

Staatsorchester Rheinische Philharmonie

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche