Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Theater Konstanz: Konzilfestspiele 2016, DER NAME DER ROSE Umberto Ecos Roman Theater Konstanz: Konzilfestspiele 2016, DER NAME DER ROSE Umberto Ecos Roman Theater Konstanz:...

Theater Konstanz: Konzilfestspiele 2016, DER NAME DER ROSE Umberto Ecos Roman

PREMIERE Freitag 24. Juni 2016, 19 Uhr, Münsterplatz Konstanz. -----

Vorstellungen bis 24.7. - Im Zentrum steht mit William von Baskerville ein englischer Franziskanermönch. Er soll in einer italienischen Abtei eine heikle politische Mission durchführen. Zusammen mit seinem jungen Adlatus Adson von Melk gerät er dabei in einen Strudel krimineller Ereignisse und rätselhafter Vorfälle.

William, der lange Jahre im Dienste der heiligen Inquisition stand, will die Hintergründe aufklären. Dabei dringt er immer tiefer in ein geheimnisvolles Labyrinth vor, über das der blinde Seher Jorge von Burgos herrscht.

DER NAME DER ROSE

Umberto Ecos Roman in der Übersetzung von Burkhart Kroeber

Für die Bühne eingerichtet von Claus J. Frankl

REGIE Herbert Olschok

AUSSTATTUNG Alexander Martynow

DRAMATURGIE Laura Ellersdorfer

MUSIKALISCHE LEITUNG Andreas Kohl|

CHOREOGRAPHIE Ana Mondini

MIT Ursula Rosamaria Gottert, Sylvana Schneider, Ralf Beckord, Thomas Ecke, Otto Edelmann, Axel Julius Fündeling, Sebastian Haase, Julian Härtner, Odo Jergitsch, Arlen Konietz, Frank Lettenewitsch, Georg Melich, Jonas Pätzold, Peter Posniak, André Rohde

sowie eine Vielzahl an Konstanzer Statisten

im Rahmen von 600 Jahren Konstanzer Konzil, gefördert durch die Baden-Württembergstiftung

Montag 27.06 - 19:00 Freilichtbühne

Dienstag 28.06 - 19:00 Freilichtbühne

Mittwoch 29.06 - 19:00 Freilichtbühne

Donnerstag 30.06 - 19:00 Freilichtbühne

Samstag 02.07 - 19:00 Freilichtbühne

Sonntag 03.07 - 19:00 Freilichtbühne

Montag 04.07 - 19:00 Freilichtbühne

Dienstag 05.07 - 19:00 Freilichtbühne

Mittwoch 06.07 - 17:00 Freilichtbühne

Donnerstag 07.07 - 17:00 Freilichtbühne

Freitag 08.07 - 19:00 Freilichtbühne

Samstag 09.07 - 19:00 Freilichtbühne

Sonntag 10.07 - 15:00 Freilichtbühne

Dienstag 12.07 - 19:00 Freilichtbühne

Mittwoch 13.07 - 19:00 Freilichtbühne

Donnerstag 14.07 - 19:00 Freilichtbühne

Freitag 15.07 - 19:00 Freilichtbühne

Sonntag 17.07 - 19:00 Freilichtbühne

Dienstag 19.07 - 19:00 Freilichtbühne

Mittwoch 20.07 - 19:00 Freilichtbühne

Donnerstag 21.07 - 19:00 Freilichtbühne

Freitag 22.07 - 19:00 Freilichtbühne

Samstag 23.07 - 19:00 Freilichtbühne

Sonntag 24.07 - 19:00 Freilichtbühne

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER DER HEKTISCHEN STADT -- Festspiel-Finale "Strawinsky in Paris" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In der rasanten Choreografie von Jeroen Verbruggen zur Musik "An American in Paris" von George Gershwin sowie zu Aaron Coplands Musik mit Auszügen aus der "Billy the Kid"-Suite gewinnen die Straßen…

Von: ALEXANDER WALTHER

FRAGE NACH DEN LETZTEN DINGEN -- "Parsifal" von Richard Wagner bei den Bayreuther Festspielen

Das Zauberweib Kundry steht in jedem Fall im Mittelpunkt von Jay Scheibs Inszenierung. Es ist auch eine Vorstellung der Hexe aus männlicher Perspektive. Kundrys Erscheinung wandelt sich hier immer…

Von: ALEXANDER WALTHER

BEMERKENSWERTE PREMIERE -- Chor-Open-Air bei den Bayreuther Festspielen

Zum ersten Mal ist der Bayreuther Festspielchor unter der Leitung des neuen Dirigenten Thomas Eitler de Lint im Festspielpark aufgetreten. Das Konzert begann mit dem Choral aus Richard Wagners "Die…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche