Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Theater Konstanz: und alle tiere rufen: "dieser titel rettet die welt auch nicht mehr" (monkey gone to heaven) ein requiemmanifesto of extinction von Thomas KöckTheater Konstanz: und alle tiere rufen: "dieser titel rettet die welt auch...Theater Konstanz: und...

Theater Konstanz: und alle tiere rufen: "dieser titel rettet die welt auch nicht mehr" (monkey gone to heaven) ein requiemmanifesto of extinction von Thomas Köck

Premiere Samstag, 15.10.2022 | 20:00 Uhr | SPIEGELHALLE

„Das hier ist kein Song. Das hier ist kein Poem. Das hier ist eine Erinnerung an all die Leben, die hier einmal existiert haben werden.“ Thomas Köck hat eine Bestandsaufnahme geschrieben: Welche Tierarten hat der Mensch bereits ausgerottet? Und wann sind wir dran? Er fragt: Warum um alles in der Welt schaffen wir den Kapitalismus nicht ab, bevor es zu spät ist?

Copyright: Theater Konstanz


Halt. Es ist ja schon zu spät: „Das hier ist die Einsicht, dass der Tipping-Point hinter uns liegt.“ Mit einem gnadenlosen Rhythmus treibt Thomas Köck seinen Text voran. Voll Wut, voll Respekt und voll Ratlosigkeit. Trotzdem überwiegt nicht das Hoffnungslose, sondern die Empörung. Denn schuld ist der Mensch, der sich dem Diktat des Systems unterworfen hat. Und nur der Mensch kann etwas ändern.

Thomas Köck wurde bereits zwei Mal mit dem Mülheimer Dramatikpreis ausgezeichnet. Er hat einen Abgesang auf unsere Welt geschrieben. Die ausgerotteten Tiere, die zukünftigen Generationen, "all die Geister", suchen uns heim in diesem Text, der vorgibt, kein Theaterstück sein zu wollen, und doch genau dort hingehört: auf die Bühne. Konzentriert und eindringlich fragen sie uns, warum wir nicht anders können, als auf Zerstörungskurs zu bleiben.

Regie Kristo Šagor
Bühne & Kostüme Maria Frenzel
Musik Felix Rösch
Dramaturgie Annette Schreyer

Mit Jasper Diedrichsen, Maëlle Giovanetti, Kristina Lotta Kahlert, Jonas Pätzold, Ruby Ann Rawson

Oktober
Samstag, 15.10.2022 | 20:00 Uhr | Tickets | PREMIERE
Mittwoch, 19.10.2022 | 19:00 Uhr | Tickets | BENEFIZVERANSTALTUNG
Donnerstag, 20.10.2022 | 10:00 Uhr |  Schulvorstellung
Freitag, 21.10.2022 | 20:00 Uhr | Tickets
Samstag, 22.10.2022 | 20:00 Uhr | Tickets
Dienstag, 25.10.2022 | Schulvorstellung
Mittwoch, 26.10.2022 | Schulvorstellung
Freitag, 28.10.2022 | 20:00 Uhr | Tickets
Samstag, 29.10.2022 | 20:00 Uhr | Tickets

November
Freitag, 04.11.2022 | 20:00 Uhr | Tickets
Mittwoch, 07.11.2022 | Schulvorstellung
Freitag, 11.11.2022 | 19:00 Uhr | Tickets
Montag, 14.11.2022 | Schulvorstellung
Samstag, 19.11.2022 | 20:00 Uhr | Tickets
Dienstag, 29.11.2022 | Schulvorstellung

Dezember
Donnerstag, 01.12.2022 | Schulvorstellung | ZUM LETZTEN MAL

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

BEMERKENSWERTE PREMIERE -- Chor-Open-Air bei den Bayreuther Festspielen

Zum ersten Mal ist der Bayreuther Festspielchor unter der Leitung des neuen Dirigenten Thomas Eitler de Lint im Festspielpark aufgetreten. Das Konzert begann mit dem Choral aus Richard Wagners "Die…

Von: ALEXANDER WALTHER

IMPOSANTE TREPPENAUFGÄNGE UND SPÄRLICHES FEUER -- Richard Wagners "Walküre" bei den Bayreuther Festspielen

Der Regisseur Valentin Schwarz überträgt die Handlung der "Walküre" zwar in die heutige Zeit, es gelingt ihm jedoch, dank einer klugen Personenführung neues Licht ins Geschehen zu bringen. Der Raum…

Von: ALEXANDER WALTHER

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche