Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Theater Konstanz: VOR SONNENUNTERGANG von Gerhart HauptmannTheater Konstanz: VOR SONNENUNTERGANG von Gerhart HauptmannTheater Konstanz: VOR...

Theater Konstanz: VOR SONNENUNTERGANG von Gerhart Hauptmann

Premiere 31. Januar 2014 – 20 Uhr – Stadttheater. -----

Die Familie traut ihren Augen kaum: Sommerparty, Jazzklänge, Bowle und mittendrin der siebzigjährige Vater, der im großen Stil Geburtstag feiert.

Seit dem Tod seiner Frau führte Geheimrat Matthias Clausen zurückgezogen vom öffentlichen Leben ein Schattendasein. Jetzt feiert er ausgelassen. Hat die junge Blondine, die über die Tanzfläche wirbelt, etwas mit der plötzlichen Genesung des Vaters zu tun? Dem wiedererwachten Lebenswillen Clausens stehen seine Kinder argwöhnisch gegen-über.

Hauptmann entfaltet in seinem 1932 uraufgeführten Drama ein groß angelegtes Fa-milien- und Gesellschaftsbild. In Zeiten des demografischen Wandels gewinnt sein Familiendrama über Generationenkonflikte neue Aktualität. Kann es eine Liebe trotz eines hohen Altersunterschieds geben? Hat der Einzelne ein Recht seinen Lebens-entwurf gegen die Interessen seiner Familie zu verwirklichen?

Nach zahlreichen Inszenierungen in Konstanz, zuletzt »Gegen die Wand« und »Die Rundköpfe und die Spitzköpfe«, beschäftigt sich Regisseur Martin Nimz nun mit einer Fragestellung, die auch heute, mit der zunehmenden Vereinsamung innerhalb unserer Gesellschaft, nichts von ihrer Durchschlagskraft verloren hat.

REGIE Martin Nimz

BÜHNE Sebastian Hannak

KOSTÜME Tanja Jesek

DRAMATURGIE Thomas Spieckermann, Laura Ellersdorfer

MIT Theresa Berlage, Laura Lippmann, Friederike Pöschel, Jana A. Rödiger, Anne G. Weber; Ralf Beckord, Marko Dyrlich, Otto Edelmann, Axel J. Fündeling, Andreas Haase, Odo Jergitsch, Thomas F. Jung, André Rohde

Weitere Termine: Sa. 01.02. / Di. 04.02. / Sa. 08.02. / Mi. 12.02./ Sa. 15.02./ Do. 06.03.14 um 20 Uhr; Fr. 14.02./ Fr. 28.02. um 19.30 Uhr; So. 09.03.14 um 18 Uhr; Mi. 05.02.14 um 15 Uhr;

Tickets theaterkasse@stadt.konstanz.de

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

BILDER DER HEKTISCHEN STADT -- Festspiel-Finale "Strawinsky in Paris" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In der rasanten Choreografie von Jeroen Verbruggen zur Musik "An American in Paris" von George Gershwin sowie zu Aaron Coplands Musik mit Auszügen aus der "Billy the Kid"-Suite gewinnen die Straßen…

Von: ALEXANDER WALTHER

FRAGE NACH DEN LETZTEN DINGEN -- "Parsifal" von Richard Wagner bei den Bayreuther Festspielen

Das Zauberweib Kundry steht in jedem Fall im Mittelpunkt von Jay Scheibs Inszenierung. Es ist auch eine Vorstellung der Hexe aus männlicher Perspektive. Kundrys Erscheinung wandelt sich hier immer…

Von: ALEXANDER WALTHER

BEMERKENSWERTE PREMIERE -- Chor-Open-Air bei den Bayreuther Festspielen

Zum ersten Mal ist der Bayreuther Festspielchor unter der Leitung des neuen Dirigenten Thomas Eitler de Lint im Festspielpark aufgetreten. Das Konzert begann mit dem Choral aus Richard Wagners "Die…

Von: ALEXANDER WALTHER

IMPOSANTE TREPPENAUFGÄNGE UND SPÄRLICHES FEUER -- Richard Wagners "Walküre" bei den Bayreuther Festspielen

Der Regisseur Valentin Schwarz überträgt die Handlung der "Walküre" zwar in die heutige Zeit, es gelingt ihm jedoch, dank einer klugen Personenführung neues Licht ins Geschehen zu bringen. Der Raum…

Von: ALEXANDER WALTHER

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche