Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Theater KOSMOS Bregenz: Ausschreibung Kosmodrom Stückewettbewerb - Wer Gewalt sät Theater KOSMOS Bregenz: Ausschreibung Kosmodrom Stückewettbewerb - Wer Gewalt...Theater KOSMOS Bregenz:...

Theater KOSMOS Bregenz: Ausschreibung Kosmodrom Stückewettbewerb - Wer Gewalt sät

Einreichungen bis zum 31.5.2019

Copyright: KP16

Das Theater KOSMOS Bregenz schreibt für seine Foyer-Spielstätte „Kosmodrom“ einen Stückewettbewerb aus. Das Kosmodrom wurde vor sechs Jahren initiiert und ist eine Plattform für junge AutorInnen und TheatermacherInnen. Unter dem Wettbewerbstitel „Wer Gewalt sät“ sind junge AutorInnen dazu eingeladen, sich in dramatischer Form mit dem Thema Gewalt in der Erziehung auseinanderzusetzen.

Anlass für den Wettbewerb ist eine Informationskampagne des Landes Vorarlberg zum Thema Gewaltverbot in der Erziehung. Das Gewaltverbot in der Familie ist 2019 seit 30 Jahren gesetzlich verankert, doch noch immer sind bis zu 7 Prozent der Kinder und Jugendlichen gravierenden körperlichen Angriffen ausgesetzt.

Auswahlverfahren
 Das Preisgeld für den Siegertext ist mit 3.000,- € dotiert. Bewerben können sich Autorinnen und Autoren bis zum 30. Lebensjahr (Jahrgang 1989 und jünger). Das Stück darf bei keinem Verlag erschienen sein und muss zur Uraufführung freistehen. Die Besetzung darf max. 5 Figuren betragen und das Stück zwischen 30 und maximal 60 Minuten dauern. Stücke können bis zum 31.5.2019 ausschließlich per e-mail eingereicht werden. Das von einer Jury ausgewählte Werk wird im Juli 2019 bekanntgegeben und im Herbst 2019 im Rahmen des Kosmodroms am Theater KOSMOS zur Uraufführung gebracht.

Bewerbungsunterlagen
a) eigenes, loses Datenblatt im PDF Format mit folgenden Informationen: Name, Anschrift, Email Adresse, Telefonnummer, Geburtsdatum
b) eigenes, loses Datenblatt im PDF Format mit kurzem Lebenslauf
c) Theaterstück in deutscher Sprache im PDF Format. Für eine Aufführungsdauer von 30 bis maximal 60 Minuten. Das Stück kann zwischen 1 und maximal 5 Figuren beinhalten. Die Datei darf keine Hinweise auf die Identität der Autorin bzw. des Autors beinhalten.

Kontakt und weitere Infos unter dem Betreff „Wer Gewalt sät“:
T +43-(0)5574-44034
office@theaterkosmos.at
Theater KOSMOS, areal schoeller 2welten, Mariahilfstraße 29, A- 6900 Bregenz

Mit freundlicher Unterstützung des Sozialfonds

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER DER HEKTISCHEN STADT -- Festspiel-Finale "Strawinsky in Paris" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In der rasanten Choreografie von Jeroen Verbruggen zur Musik "An American in Paris" von George Gershwin sowie zu Aaron Coplands Musik mit Auszügen aus der "Billy the Kid"-Suite gewinnen die Straßen…

Von: ALEXANDER WALTHER

FRAGE NACH DEN LETZTEN DINGEN -- "Parsifal" von Richard Wagner bei den Bayreuther Festspielen

Das Zauberweib Kundry steht in jedem Fall im Mittelpunkt von Jay Scheibs Inszenierung. Es ist auch eine Vorstellung der Hexe aus männlicher Perspektive. Kundrys Erscheinung wandelt sich hier immer…

Von: ALEXANDER WALTHER

BEMERKENSWERTE PREMIERE -- Chor-Open-Air bei den Bayreuther Festspielen

Zum ersten Mal ist der Bayreuther Festspielchor unter der Leitung des neuen Dirigenten Thomas Eitler de Lint im Festspielpark aufgetreten. Das Konzert begann mit dem Choral aus Richard Wagners "Die…

Von: ALEXANDER WALTHER

IMPOSANTE TREPPENAUFGÄNGE UND SPÄRLICHES FEUER -- Richard Wagners "Walküre" bei den Bayreuther Festspielen

Der Regisseur Valentin Schwarz überträgt die Handlung der "Walküre" zwar in die heutige Zeit, es gelingt ihm jedoch, dank einer klugen Personenführung neues Licht ins Geschehen zu bringen. Der Raum…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche