Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Berliner Theatertreffen 2018Berliner Theatertreffen 2018Berliner Theatertreffen...

Berliner Theatertreffen 2018

Das 55. Theatertreffen findet vom 4. bis 21. Mai 2018 statt.

Ausgewählte Inszenierungen 2018:

Faust
Volksbühne am Rosa-Luxemburg-Platz, Berlin (Intendanz Frank Castorf)
Haus der Berliner Festspiele, Große Bühne
DI 01. (VA), FR 04., SA 05., MO 07. & DI 08.05.2018

Rückkehr nach Reims / Returning to Reims
Schaubühne am Lehniner Platz, Berlin
Schaubühne am Lehniner Platz
SA 05., SO 06., DI 15. & MI 16.05.2018 (engl.) / DI 08., MI 09., DO 10., FR 11. & SA 12.05.2018 (dt.)

BEUTE FRAUEN KRIEG
Schauspielhaus Zürich
Rathenau-Hallen
SO 06. bis DI 08.05.2018, 20:00

Trommeln in der Nacht
Münchner Kammerspiele
Deutsches Theater
DO 10. & FR 11.05.2018, 19:30

Am Königsweg
Deutsches Schauspielhaus Hamburg
Haus der Berliner Festspiele, Große Bühne
SA 12.05.2018, 19:30 & SO 13.05.2018, 18:00

Die Odyssee
Thalia Theater, Hamburg
Haus der Berliner Festspiele, Seitenbühne
DO 17. & SO 20.05.2018, 15:00 & FR 18.05.2018, 21:00

Woyzeck
Theater Basel
Haus der Berliner Festspiele, Große Bühne
DO 17.05.2018, 19:30 & FR 18.05.2018, 17:00

Mittelreich
Münchner Kammerspiele & Anta Helena Recke
Deutsches Theater
DO 17. & FR 18.05.2018, 19:30

Die Welt im Rücken
Burgtheater, Wien
Haus der Berliner Festspiele, Große Bühne
SO 20.05.2018, 20:00 & MO 21.05.2018, 19:30

Nationaltheater Reinickendorf
Vinge/Müller & Berliner Festspiele / Immersion
kein Spielort
Diese Produktion kann aus terminlichen Gründen beim Theatertreffen 2018 nicht gezeigt werden.

***

Gesamter Spielplan 2018

Faust
Volksbühne am Rosa-Luxemburg-Platz, Berlin (Intendanz Frank Castorf)
Haus der Berliner Festspiele, Große Bühne
DI 01. (VA), FR 04., SA 05., MO 07. & DI 08.05.2018

One on One on One
Videoprojekt
Haus der Berliner Festspiele, Bornemann Bar
Fr 04.05.2018, 16:00

Karin Henkel
Theaterpreis Berlin der Stiftung Preußische Seehandlung
Verleihung an Karin Henkel
Haus der Berliner Festspiele, Große Bühne
Sa 05.05.2018, 12:30

Rückkehr nach Reims / Returning to Reims
Schaubühne am Lehniner Platz, Berlin
Schaubühne am Lehniner Platz
SA 05., SO 06., DI 15. & MI 16.05.2018 (engl.) / DI 08., MI 09., DO 10., FR 11. & SA 12.05.2018 (dt.)

UNLEARNING Patriarchat I
TT Kontext
Haus der Berliner Festspiele, Bornemann Bar
So 06.05.2018, 15:00

Böse Häuser
von Turbo Pascal – Stückemarkt (Gastspiel)
Haus der Berliner Festspiele, Seitenbühne
SO 06.05.2018, 17:30 & 21:00

Eröffnung Stückemarkt
und Jurygespräch mit Joy Kristin Kalu, Philippe Quesne, Dimitrij Schaad, Christina Zintl
Haus der Berliner Festspiele, Kassenhalle
So 06.05.2018, 19:00

BEUTE FRAUEN KRIEG
Schauspielhaus Zürich
Rathenau-Hallen
SO 06. bis DI 08.05.2018, 20:00

Partisan – Volksbühne am Rosa-Luxemburg-Platz 1992 - 2017
Film von Matthias Ehlert, Lutz Pehnert und Adama Ulrich
Haus der Berliner Festspiele, Bornemann Bar
So 06.05.2018, 20:30

Amsterdam
von Maya Arad Yasur – Stückemarkt (Szenische Lesung)
Haus der Berliner Festspiele, Kassenhalle
So 06.05.2018, 21:00

Autor*innengespräch Stückemarkt
mit Maya Arad Yasur und Turbo Pascal
Haus der Berliner Festspiele, Kassenhalle
So 06.05.2018, 22:30

Das Paradox eines Starenschwarms
Stückemarkt-Workshop mit Maya Arad Yasur
Ort wird bei Anmeldung bekannt gegeben
Di 08.05.2018, 12:00

Politische Biografien
Stückemarkt-Workshop mit Li Lorian
Ort wird bei Anmeldung bekannt gegeben
Di 08.05.2018, 12:00

Fresque
von Old Masters – Stückemarkt (Gastspiel)
Haus der Berliner Festspiele, Seitenbühne
Di 08.05.2018, 15:00

Autor*innengespräch Stückemarkt
mit Old Masters und Olivia Wenzel
Haus der Berliner Festspiele, Probebühne
Di 08.05.2018, 17:00

1 yottabyte leben
von Olivia Wenzel – Stückemarkt (Szenische Lesung)
Haus der Berliner Festspiele, Kassenhalle
Di 08.05.2018, 19:00

Ingmar Bergman – Herr der Dämonen
Ein Film von Henrike Sandner
Haus der Berliner Festspiele, Bornemann Bar
Mi 09.05.2018, 20:30

Erfindung eines Albtraums
Stückemarkt-Workshop mit Leon Engler
Ort wird bei Anmeldung bekannt gegeben
Do 10.05.2018, 15:30

Mit Objekten sprechen
Stückemarkt-Workshop mit Old Masters
Ort wird bei Anmeldung bekannt gegeben
Do 10.05.2018, 15:30

Die Benennung der Tiere
von Leon Engler – Stückemarkt (Szenische Lesung)
Haus der Berliner Festspiele, Kassenhalle
Do 10.05.2018, 18:30

Trommeln in der Nacht
Münchner Kammerspiele
Deutsches Theater
DO 10. & FR 11.05.2018, 19:30

Exodus
von Li Lorian – Stückemarkt (Gastspiel)
Haus der Berliner Festspiele, Probebühne
DO 10.05.2018, 20:00 & FR 11.05.2018, 13:30

Autor*innengespräch Stückemarkt
mit Leon Engler und Li Lorian
Haus der Berliner Festspiele, Kassenhalle
Do 10.05.2018, 21:00

Wiebke Puls
3sat-Preis
Verleihung an Wiebke Puls
Deutsches Theater
Do 10.05.2018, 22:00

Böse Häuser bauen
Stückemarkt-Workshop mit Turbo Pascal
Ort wird bei Anmeldung bekannt gegeben
Fr 11.05.2018, 10:00

UNLEARNING 1. Klasse
TT Kontext
Haus der Berliner Festspiele, Kassenhalle
Fr 11.05.2018, 16:30

UNLEARNING Theater I
TT Kontext
Deutsches Theater
Fr 11.05.2018, 17:30

Starke Stücke im Sony Center
Public Viewing im Sony Center
3sat-Aufzeichnungen auf der Videowand
Sony Center am Potsdamer Platz
FR 11. bis SO 13.05.2018

Abschlussdiskussion Jury Stückemarkt
mit Vergabe Werkauftrag und Party
Haus der Berliner Festspiele, Kassenhalle
Fr 11.05.2018, 20:30

Am Königsweg
Deutsches Schauspielhaus Hamburg
Haus der Berliner Festspiele, Große Bühne
SA 12.05.2018, 19:30 & SO 13.05.2018, 18:00

UNLEARNING Patriarchat II
TT Kontext
Haus der Berliner Festspiele, Bornemann Bar / Kass...
So 13.05.2018, 10:00

Konzepte von „Blackness“ in der Musik
Stückemarkt-Workshop mit Olivia Wenzel
Ort wird bei Anmeldung bekannt gegeben
So 13.05.2018, 11:00

FutureLeaks
FutureLeaks-Café: You are not alone
Shifting Perspectives
Haus der Berliner Festspiele, Oberes Foyer
Di 15.05.2018, 16:30

Solar: A Meltdown
von Ho Rui An – Shifting Perspectives
Haus der Berliner Festspiele, Große Bühne
Di 15.05.2018, 17:30

SurFace
von Nofar Sela – Shifting Perspectives
Haus der Berliner Festspiele, Probebühne
Di 15.05.2018, 17:30

Preto
von companhia brasileira de teatro – Shifting Perspectives
Haus der Berliner Festspiele, Seitenbühne
Di 15.05.2018, 18:45

UNLEARNING History
TT Kontext
Haus der Berliner Festspiele, Kassenhalle
Di 15.05.2018, 18:30

Jogging – Theatre in Progress
von Hanane Hajj Ali – Shifting Perspectives
Haus der Berliner Festspiele, Bornemann Bar
Di 15.05.2018, 20:30

Chombotrope
von The Jitta Collective – Shifting Perspectives
Haus der Berliner Festspiele, Große Bühne
Di 15.05.2018, 20:30

PINK MON€Y
von Annalyzer, Djana Covic, Nico de Rooij, Kieron Jina, Mbali Mdluli, Antje Schupp – Shifting Perspectives
Haus der Berliner Festspiele, Unterbühne
Di 15.05.2018, 22:00

Die Odyssee
Thalia Theater, Hamburg
Haus der Berliner Festspiele, Seitenbühne
DO 17. & SO 20.05.2018, 15:00 & FR 18.05.2018, 21:00

Mittelreich
Münchner Kammerspiele & Anta Helena Recke
Deutsches Theater
DO 17. & FR 18.05.2018, 19:30

Woyzeck
Theater Basel
Haus der Berliner Festspiele, Große Bühne
DO 17.05.2018, 19:30 & FR 18.05.2018, 17:00

UNLEARNING Theater II
TT Kontext
Deutsches Theater
Fr 18.05.2018, 17:30

Die Welt im Rücken
Burgtheater, Wien
Haus der Berliner Festspiele, Große Bühne
SO 20.05.2018, 20:00 & MO 21.05.2018, 19:30

Autistic Disco
TT-Party
mit DJ Lars Eidinger (Autistic Disco / !K7)
Haus der Berliner Festspiele, Hinterbühne
So 20.05.2018, 23:59

Fabian Hinrichs
Alfred-Kerr-Darstellerpreis
Haus der Berliner Festspiele, Kassenhalle
Mo 21.05.2018, 14:00

Die Jury des Theatertreffens 2018
TT-Finale
Gespräch mit der Jury des Theatertreffens
Haus der Berliner Festspiele, Kassenhalle
Mo 21.05.2018, 16:30

Nationaltheater Reinickendorf
Vinge/Müller & Berliner Festspiele / Immersion
kein Spielort
Diese Produktion kann aus terminlichen Gründen beim Theatertreffen 2018 nicht gezeigt werden.

Alle Infos: www.berlinerfestspiele.de/theatertreffen

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 29 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SCHLAMUFFEN UND RENNSCHNECKEN -- Premiere "Die unendliche Geschichte" nach Michael Ende im Schauspielhaus STUTTGART

In der bunten Inszenierung von Nora Bussenius spielt die Phantasie eine große Rolle. Denn in der Bearbeitung von John von Düffel flieht der von Til Schumeier virtuos dargestellte Bastian Balthasar Bux…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE GROSSE SACHE -- Ein Abend mit dem Roman FRANZISKA LINKERHAND von Brigitte Reimann im Gerhart-Hauptmann-Haus Düsseldorf

‚Es ist ein Mädchen.‘ Brigitte Reimann wurde 1933 geboren, in Burg bei Magdeburg, im bösen Jahr von Hitlers Machtergreifung. Nach dem Krieg kam ein anderes, diesmal persönliches Unglücksjahr auf sie…

Von: Vera Forester

Gefährdete Jahreszyklen - "Il Cimento dell’Armonia e dell’Inventione" von Anne Teresa De Keersmaeker, Radouan Mriziga / Rosas, A7LA5 im tanzhaus NRW Düsseldorf

Antonio Vivaldis "Le quattro stagioni" ist wahrscheinlich das bekannteste und beliebteste klassische Musikstück, das fast jeder in der westlichen Welt kennt, liebt oder wegen seiner Allpräsenz nicht…

Von: Dagmar Kurtz

LEIDENSCHAFTLICH UND ERGREIFEND -- "Otello" von Giuseppe Verdi in der Staatsoper STUTTGART

Die vier Elemente Wasser, Erde, Feuer und Luft spielen in Silvia Costas Inszenierung von Verdis "Otello" eine große Rolle. Shakespeares "Otello" wird hier im Libretto von Arrigo Boito ins Wesentliche…

Von: ALEXANDER WALTHER

OHNE MICH WÄRE MEIN LEBEN VIEL EINFACHER -- Kabarett mit Inka Meyer im Kleinkunstkeller BIETIGHEIM-BISSINGEN

Nordische Impressionen aus Friesland standen im Mittelpunkt des Kabarettabends "Zurück in die Zugluft - die unerträgliche Seichtigkeit des Scheins" mit der Kabarettistin Inka Meyer. 60 Prozent aller…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche