Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Theater Krefeld Mönchengladbach: "Das Interview" von Theodor Holman und Theo van Gogh Theater Krefeld Mönchengladbach: "Das Interview" von Theodor Holman und Theo...Theater Krefeld...

Theater Krefeld Mönchengladbach: "Das Interview" von Theodor Holman und Theo van Gogh

Premiere am Donnerstag, dem 13. Januar 2010 um 20 Uhr

im TiN Mönchengladbach, Kleiner Saal

Mit den Kriegsgebieten und Brandherden dieser Welt kennt sich Pierre Peters bestens aus und auch auf dem politischen Parkett weiß sich der Journalist zu behaupten und die richtigen Fragen zur richtigen Zeit zu stellen.

Von Daily-Soaps hingegen hält der intellektuelle Redakteur rein gar nichts und noch weniger von dem Interviewtermin mit Serienstar Katja Stuurman, den man ihm ärgerlicherweise aufs Auge gedrückt hat. So begibt er sich ziemlich widerwillig zu dem verhassten Gespräch – und trifft wider Erwarten auf eine geschickt taktierende, wortgewandte junge Frau: Das gefeierte Busenwunder ist ihm mehr als gewachsen und so stellt sich schon bald die Frage, wer da eigentlich wen interviewt.

In ihrem psychologischen Duell, das sich die beiden liefern, wird jede Annäherung sogleich wieder zerschlagen und jede gewonnene private Information sofort gegen den anderen verwendet. Immer mehr steigert sich ihr verletzender Schlagabtausch zu einem gefährlichen Spiel um Wahrheit und Fiktion.

Der 2004 ermordete Regisseur Theo van Gogh galt ebenso als „niederländischer Fassbinder“ und leidenschaftlicher Provokateur wie als einfühlsamer und interessierter Interviewer und guter Zuhörer. Sein vorletzter Film Das Interview lieferte die Vorlage für Stephan Lacks Bühnenadaption des Kammerspiels.

Regie: Siegfried Hopp

Bühne und Kostüme: Birgit Eder

Mit: Anja Barth; Adrian Linke

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche