Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
THEATER KREFELD MÖNCHENGLADBACH: "Der Ring an 1 Abend" von Richard Wagner / LoriotTHEATER KREFELD MÖNCHENGLADBACH: "Der Ring an 1 Abend" von Richard Wagner /...THEATER KREFELD...

THEATER KREFELD MÖNCHENGLADBACH: "Der Ring an 1 Abend" von Richard Wagner / Loriot

Premiere 19. Juni 2010, 18 Uhr, TiN Mönchengladbach, Großer Saal

Richard Wagners Tetralogie Der Ring des Nibelungen ist ein Werk der Superlative: 26 Jahre schrieb der Komponist an seinem Mammutprojekt: Die Spieldauer beträgt etwa 16 Stunden.

Dass vor allem der zeitliche Umfang dieses Werks so manchem Zuschauer Respekt einflößt, liegt auf der Hand. Umso er-freulicher die Nachricht, dass es eine Kurzfassung dieser wohl berühmtesten germanischen Göttersage gibt: Die Ring-Version von Vicco von Bülow (alias Loriot) schildert die Geschichte vom Ursprung der Welt bis zu ihrem Untergang als flammendem Inferno in nur drei Stunden! Als Brücke zwischen den Tonbeispielen aus allen vier Opern fungiert ein dramaturgisch raffiniert gebauter Text in bester Loriot-Manier. Mit geistreichem Witz und feiner Sprachklinge gelingt es dem berühmten Humoristen, Regisseur, Schriftsteller, Schauspieler und Opernliebhaber aus der komplizierten (und umfangreichen) Familiengeschichte eine kurzweilige Abendunterhaltung zu machen, die sowohl Wagner-Kenner wie auch Wagner-Scheue zu begeistern vermag.

Die Vereinigten Städtischen Bühnen sind das erste Theater, das die Rechte erwarb, den Abend als eigenständige Produktion – mit eigenem Erzähler – auf die Bühne zu bringen. Generalintendant Jens Pesel wird den Sprechtext vor-tragen, insgesamt zehn Solistinnen und Solisten präsentieren die musikalischen Highlights aus „Das Rheingold“, „Die Walküre“, „Siegfried“ und „Götterdämmerung“. Begleitet werden die Sänger von den Niederrheinischen Sinfonikern unter Generalmusikdirektor Graham Jackson.

Es singen: Kerstin Brix, Uta Christina Georg, Debra Hays, Dara Hobbs, Isabelle Razawi; Hayk Dèinyan, Michael Kupfer, Walter Planté, Timothy Simpson, Mat-thias Wippich

Weitere Aufführungen im TiN Mönchengladbach:

23. Juni 2010 | 7./11./16. Juli 2010

Karten gibt es an der Mönchengladbacher Theaterkasse, Tel.: 02166/6151-100, sowie an allen Ticket-Online-Vorverkaufsstellen

und im Internet unter www.ticketonline.de.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

"Soirée Ravel" von Bridget Breiner / Richard Siegal in der Deutschen Oper am Rhein

Zu Ehren von Maurice Ravels 150.Geburtstag haben die Choreographen Bridget Breiner und Richard Siegal für die Deutsche Oper am Rhein einen Ballettabend mit vier neuen Stücken zu seiner Musik…

Von: Dagmar Kurtz

Gerissene Herzen -- "Die Gischt der Tage" nach dem Roman von Boris Vian im Düsseldorfer Schauspielhaus

Paris der Nachkriegszeit. Jazzmusik und die philosophische Strömung des Existenzialismus sind bei den französischen Intellektuellen populär. Boris Vian veröffentlicht 1946 seinen Roman "L’Écume des…

Von: Dagmar Kurtz

STRAHLKRAFT UND KLANGZAUBER -- Ardey Saxophonquartett im Schloss Bietigheim-Bissingen

Der Belgier Adolphe Sax hat das Saxophon im 19. Jahrhundert erfunden. Und bei seiner reizvollen Matinee im Schloss unterstrich das Ardey Saxophonquartett die Bedeutung dieses Instruments für die…

Von: ALEXANDER WALTHER

VERWIRRENDES SPRACHKONZERT -- "Die Politiker" von Wolfram Lotz als Produktion der Schauspielschule im Wilhelmatheater STUTTGART

Dieses Stück ist eigentlich ein einsames Gedicht, das hier als Produktion der Schauspielschule und des Instituts Jazz & Pop der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart in der…

MIT UNBÄNDIGER MUSIZIERLUST -- Neue CD-Box: Wolfgang Amadeus Mozarts Streichquintette bei alpha classics

"Spunicunifait" ist eines der erfundenen Wörter, die Mozart seinem "Bäsle" schrieb - und so nennt sich auch das Ensemble auf dieser besonderen CD-Box. Mancher sieht eine Verbindung zu Kaninchenhaaren.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche