Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Theater Krefeld/Mönchengladbach: Geburtstags-Ballettwoche für Robert NorthTheater Krefeld/Mönchengladbach: Geburtstags-Ballettwoche für Robert NorthTheater...

Theater Krefeld/Mönchengladbach: Geburtstags-Ballettwoche für Robert North

vom 1. - 6. Juni in Krefeld und Mönchengladbach.

Robert North, Chefchoreograf an den Vereinigten Städtischen Bühnen, wird am 1. Juni 65 Jahre alt. Diesen Geburtstag nimmt das Gemeinschaftstheater zum Anlass, seinen Ausnahme-Künstler zu feiern und ihm auf besondere Weise Dank zu sagen für die kreative und erfolgreiche Arbeit in den vergangenen drei Jahren:

Mit einer Ballettwoche vom 1. bis zum 6. Juni im Theater Krefeld und im TiN Mönchengladbach. Insgesamt acht North-Choreografien stehen auf dem Programm, die nicht nur vom hiesigen Ballettensemble, sondern auch von zwei Gastcompagnien aus Altenburg/Gera und dem ungarischen Györ präsentiert werden.

Für Robert North ist das Theater Krefeld Mönchengladbach, mit dem er seit 2007 fest verbunden ist, nur eine von vielen Stationen in seiner weltweit erfolgreichen Ballett-Karriere. So arbeitete er bislang mit über 95 Ballettcompagnien und schuf mehr als 90 Choreografien. Zahlreiche Preise hat er gewonnen, wie den Golden Prague Award (1983), den Positano Preis für die beste Choreographie (1995), den Danza Danza Preis für das beste Kinderballett (1998) und den Vignali Danza in Italien (2002). Darüber hinaus ist North leitender Professor für Ballett an der Hochschule für Musik und Theater in München.

Das Programm der Ballettwoche am Theater Krefeld Mönchengladbach

anlässlich des 65. Geburtstages von Chefchoreograf Robert North:

Dienstag, 1. Juni 2010, 20 Uhr, TiN - Theater im Nordpark - Mönchengladbach

Verschollen (UA) von Robert North

Es tanzt das Ballettensemble des Theaters Krefeld Mönchengladbach.

Mittwoch, 2. Juni 2010, 20 Uhr, Theater Krefeld

Tschaikowskys Träume (UA) von Robert North

Es tanzt das Ballettensemble des Theaters Krefeld Mönchengladbach.

Donnerstag, 3. Juni 2010, 20 Uhr und Freitag, 4. Juni, 20 Uhr,

TiN - Theater im Nordpark - Mönchengladbach

Carmen von Robert North

Es tanzt das Györ Ballett, Ungarn.

Freitag, 4. Juni 2010, 20 Uhr und Samstag, 5. Juni 2010, 18 Uhr, Theater Krefeld

Romeo und Julia von Robert North

Es tanzt das ThüringenBallett der Theater und Philharmonie Thüringen GmbH.

Samstag, 5. Juni 2010, 20 Uhr, TiN - Theater im Nordpark - Mönchengladbach

Casanova (UA) von Robert North

Es tanzt das Ballettensemble des Theaters Krefeld Mönchengladbach.

Sonntag, 6. Juni 2010, 16 Uhr, Theater Krefeld

Bach (UA) von Robert North

Es tanzt das Ballettensemble des Theaters Krefeld Mönchengladbach.

Karten:

Theaterkasse Krefeld – Tel.: 02151/805-125 – theaterkasse@krefeld.de

Theaterkassen Mönchengladbach – Tel.: 02166/6151-100 – theaterkasse@moenchengladbach.de

www.ticketonline.de

www.theater-krefeld-moenchengladbach.de

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 12 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SCHLAMUFFEN UND RENNSCHNECKEN -- Premiere "Die unendliche Geschichte" nach Michael Ende im Schauspielhaus STUTTGART

In der bunten Inszenierung von Nora Bussenius spielt die Phantasie eine große Rolle. Denn in der Bearbeitung von John von Düffel flieht der von Til Schumeier virtuos dargestellte Bastian Balthasar Bux…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE GROSSE SACHE -- Ein Abend mit dem Roman FRANZISKA LINKERHAND von Brigitte Reimann im Gerhart-Hauptmann-Haus Düsseldorf

‚Es ist ein Mädchen.‘ Brigitte Reimann wurde 1933 geboren, in Burg bei Magdeburg, im bösen Jahr von Hitlers Machtergreifung. Nach dem Krieg kam ein anderes, diesmal persönliches Unglücksjahr auf sie…

Von: Vera Forester

Gefährdete Jahreszyklen - "Il Cimento dell’Armonia e dell’Inventione" von Anne Teresa De Keersmaeker, Radouan Mriziga / Rosas, A7LA5 im tanzhaus NRW Düsseldorf

Antonio Vivaldis "Le quattro stagioni" ist wahrscheinlich das bekannteste und beliebteste klassische Musikstück, das fast jeder in der westlichen Welt kennt, liebt oder wegen seiner Allpräsenz nicht…

Von: Dagmar Kurtz

LEIDENSCHAFTLICH UND ERGREIFEND -- "Otello" von Giuseppe Verdi in der Staatsoper STUTTGART

Die vier Elemente Wasser, Erde, Feuer und Luft spielen in Silvia Costas Inszenierung von Verdis "Otello" eine große Rolle. Shakespeares "Otello" wird hier im Libretto von Arrigo Boito ins Wesentliche…

Von: ALEXANDER WALTHER

OHNE MICH WÄRE MEIN LEBEN VIEL EINFACHER -- Kabarett mit Inka Meyer im Kleinkunstkeller BIETIGHEIM-BISSINGEN

Nordische Impressionen aus Friesland standen im Mittelpunkt des Kabarettabends "Zurück in die Zugluft - die unerträgliche Seichtigkeit des Scheins" mit der Kabarettistin Inka Meyer. 60 Prozent aller…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche