Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Theater Krefeld/Mönchengladbach sucht neue Stipendiaten für 2013/14Theater Krefeld/Mönchengladbach sucht neue Stipendiaten für 2013/14Theater ...

Theater Krefeld/Mönchengladbach sucht neue Stipendiaten für 2013/14

Bewerbungen bis zum 6. Mai 2013. -----

Für das mit der Robert Schumann Hochschule Düsseldorf gegründete Opernstudio Niederrhein sucht das Gemeinschaftstheater erneut Talente. Um jungen, begabten Gesangstalenten die Gelegenheit zu geben, bereits vor dem eigentlichen Berufseinstieg professionelle Bühnenerfahrungen zu sammeln, hat das Theater Krefeld und Mönchengladbach in Kooperation mit der Robert Schumann Hochschule Düsseldorf im vergangenen Jahr das „Opernstudio Niederrhein“ gegründet.

So werden in der aktuellen Spielzeit erstmals zwei junge Sängerinnen und ein Sänger ein Jahr lang gefördert und in kleinen und mittleren Rollen in Neuproduktionen und Repertoireaufführungen eingesetzt. Mit Konzerten, Liederabenden und weiteren Projekten können sie sich auf individuelle Weise dem Publikum präsentieren.

Darüber hinaus erhalten die Stipendiaten auch Unterweisungen in Vertragsrecht, Agenturwesen und pragmatische Unterstützungen bei der Erstellung von Bewerbungsunterlagen, Fotoaufnahmen und Demo-CDs. Ein zusätzliches Angebot von Meisterkursen und Workshops mit erfahrenen Musikerpersönlichkeiten und Dozenten rundet das Ausbildungsprogramm ab.

Ziel des „Opernstudios Niederrhein“ ist es, die künstlerische Kompetenz von Berufseinsteigern zu erweitern und so ihre Chancen auf ein Bühnenengagement zu vergrößern. Ermöglicht wird das „Opernstudio Niederrhein“ durch die großzügige Förderung der Josef und Hilde Wilberz-Stiftung, der Gebrüder Hubert und Josef Kickartz-Stiftung sowie durch die Heinrich Schmidt GmbH & Co. KG, die Engineering Dobersek GmbH und durch Rolf Kalthöfer.

Für die kommende Saison 2012/2014 sucht das Gemeinschaftstheater nun erneut drei Stipendiaten. Voraussetzung ist ein abgeschlossenes Gesangsstudium, die Altersgrenze liegt bei 30 Jahren.

Schriftliche Bewerbungen sind bis zum 6. Mai 2013 an „Opernstudio Niederrhein“, Theater Mönchengladbach, Odenkirchener Straße 78, 41236 Mönchengladbach zu senden.

Weitere Informationen sowie ein Bewerbungsformular gibt es unter: www.theater-kr-mg.de.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

EIN TRAGISCHES REISEERLEBNIS -- "Mario und der Zauberer" von Thomas Mann im Studiotheater STUTTGART

Zum 150. Geburtstag von Thomas Mann hatte in Stuttgart "Mario und der Zauberer" nach der gleichnamigen Novelle von Thomas Mann Premiere. Auf konzentriertem Raum lässt die Regisseurin Daniela Urban…

Von: ALEXANDER WALTHER

DER MUSIKKRITIKER LÄSST GRÜSSEN -- "Der Tod, das muss ein Wiener sein" im Renitenztheater Stuttgart

Das Wiener Kaffeehaus als Institution wurde hier gebührend gefeiert. Nikolaus Büchel bereitete das Ganze als Regisseur und gebürtiger Wiener auch kabarettistisch auf: "Wie kommt der Wolf ins…

Von: ALEXANDER WALTHER

SPIEL ZWISCHEN LICHT UNDS SCHATTEN -- "Otello" von Giuseppe Verdi in der Staatsoper STUTTGART

Die Inszenierung von Silvia Costa integriert Videoeinlagen von John Akomfrah, wo die Otello-Tragödie in eindringlichen Bildern nachgezeichnet wird. Der erste Akt ist geprägt von einer Statue und einem…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZWISCHEN KLASSIK UND UNTERHALTUNG -- "Heavy Metal aus Schwaben" im Schloss Bietigheim-Bissingen

Das Tuba-Euphonium Quartett des Landesblasorchesters Baden-Württemberg mit Steffen Burkhardt, Peter Teufel, Erich Hermann und Markus Scholl präsentierte einen interessanten Streifzug durch die…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZAUBEREI UND KABARETT VERBUNDEN -- Kabarett mit Thomas Fröschle im Glasperlenspiel ASPERG

"Investigative Comedy vom Feinsten" präsentierte Thomas Fröschle im Glasperlenspiel, wobei er auf die Verwechslung mit "Äffle und Pferdle" gleich zu Beginn hinwies. Zauberkunst und Kabarett wurden…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche