Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Theater Krefeld und Mönchengladbach: "Le Villi / Suor Angelica" von Giacomo PucciniTheater Krefeld und Mönchengladbach: "Le Villi / Suor Angelica" von Giacomo...Theater Krefeld und...

Theater Krefeld und Mönchengladbach: "Le Villi / Suor Angelica" von Giacomo Puccini

Premiere 5. Juni 2011 um 19.30 Uhr im Theater Krefeld. -----

Puccinis Erstlingswerk Le Villi und sein Nonnendrama Suor Angelica ereben eine Opernkombination, wie es sie bislang noch nicht auf der Bühne gab.

Schon in Le Villi wird Puccinis Begabung als „musikalischer Psychologe“ deutlich: Sensibel zeichnet er das Porträt der jungen Anna, die von ihrem Verlobten Roberto verlassen wird und darüber stirbt. Surreale Züge nimmt die Handlung an, wenn sie ihrem Geliebten als Geist erscheint und ihn zusammen mit anderen verstorbenen Bräuten – den Willies – zu tödlichen Tänzen verführt.

Auf sinnfällige Weise verknüpft die renommierte Regisseurin Beverly Blankenship diese Oper – als Wechselspiel von Traum und Wirklichkeit – mit der veristischen Handlung von Puccinis Suor Angelica. Darin steht ebenfalls eine gebrochene Frau im Zentrum: Handlungsort ist ein Kloster, in das die

Titelheldin nach der Geburt eines unehelichen Kindes von ihrer adeligen Familie verbannt worden ist. Als sie die Nachricht vom Tod ihres Kindes erhält, bricht der Lebenswille der jungen Nonne gänzlich, und sie wählt den Freitod.

Musikalische Leitung: Generalmusikdirektor Graham Jackson

Inszenierung: Beverly Blankenship

Bühne: Christian Floeren

Kostüme: Susanne Hubrich

Choreografie: Teresa Rotemberg

Chor: Maria Benyumova

Dramaturgie: Andreas Wendholz

Mit: Janet Bartolova, Annelie Bolz, Eva Maria Günschmann, Maria Gurzynska, Debra Hays, Christina Heuten,

Dara Hobbs, Katharina Ihlefeld, Gabriela Kuhn, Bong-Kil Lee, Pia Melenk, Sabine Sanz, Margriet Schlössels,

Susanne Seefing, Lilia Tripodi, Satik Tumyan, Nele van Deyk; Igor Gavrilov, Kairschan Scholdybajew

Weitere Termine: 11. (20 Uhr), 17. Juni (20 Uhr), 9. (18 Uhr), 17. (19.30 Uhr), 20. (20 Uhr), 24. (19.30 Uhr), 26.

Juli (20 Uhr) 2011

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche