Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Theater Lüneburg: KLARAS VERHÄLTNISSE von Dea Loher Theater Lüneburg: KLARAS VERHÄLTNISSE von Dea Loher Theater Lüneburg: KLARAS...

Theater Lüneburg: KLARAS VERHÄLTNISSE von Dea Loher

Premiere 02.02. 2013 um 20 Uhr im Großen Haus. -----

Ein Stück über eine Frau, die mitten in einem Leben steht, das sie so nicht weiterführen möchte, dem sie mehr Bedeutung geben möchte. Bisher verfasste sie Gebrauchsanweisungen für Gegenstände, Bügeleisen beispielsweise. Darin findet sie keine Befriedigung, sie begibt sich auf die Suche nach sich selbst.

Inmitten dieser Suche begegnet sie vielen Menschen, die durch die Begegnung mit Klara sich selbst zu erkennen scheinen. Schafft Klara es ebenfalls?

Die Dramatikerin Dea Loher erhielt für ihre Arbeit zahlreiche Preise und Auszeichnungen, darunter den Bertolt-Brecht-Preis (2006) für ihr Gesamtwerk. In der Zeitschrift Theater heute wurde sie zur Nachwuchsdramatikerin der Jahre 1993 und 1994 gewählt. Klaras Verhältnisse wurde 2000 am Wiener Burgtheater uraufgeführt. Im selben Jahr wurde das Schauspiel am Thalia Theater Hamburg von Mark Zurmühle inszeniert.

Die Lüneburger Inszenierung übernimmt Nilufar K. Münzing, die mehrfach in Lüneburg gearbeitet hat und zuletzt in dieser Spielzeit die Junge Oper Die chinesische Nachtigall auf die Junge Bühne T.3 brachte. Für die Regisseurin liegt der Reiz des Stückes in der Mischung aus Melancholie und Irrwitz: „Die große Sehnsucht, die aus allen Figuren spricht, wird durch kleine fein beobachtete Absurditäten kontrastiert“, sagt Nilufar K. Münzing. „Es sind die Begegnungen zwischen den Figuren in Dea Lohers Stück, die am stärksten sind, und die irritierend schönen Situationen voller Komik und Zweifel an der Erreichbarkeit der eigenen Wünsche. Klara ist auf dieser Suche nach dem Glück die mutigste und radikalste. Sie will keine Kompromisse und muss doch ständig welche eingehen. Man versteht diesen Impuls, die kindliche Sehnsucht nach Schönheit, Freiheit und intensivem Fühlen. Ihr Scheitern ist in dieser Welt aber vorprogrammiert.“

Inszenierung Nilufar K. Münzing

Ausstattung Barbara Bloch

Mit Britta Focht, Ulrike Gronow, Beate Weidenhammer, Thorsten Dara, Matthias Herrmann, Heiner Junghans, Gregor Müller

Weitere Vorstellungen 05.02. 20 Uhr / 08.02. 20 Uhr / 13.02. 20 Uhr / 15.02. 20 Uhr / 03.03. 19 Uhr / 06.03. 20 Uhr / 11.04. 20 Uhr

Kartenvorverkauf:

Telefonisch unter 0 41 31 / 42 10 0 oder unter www.theater-lueneburg.de

sowie direkt an der Kartenkasse des Theaters

Öffnungszeiten: Mo 10-13 Uhr, Di bis Sa 10-13 Uhr & 17-19 Uhr

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 11 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche