Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Theater Magdeburg: "Der Freischütz" von Carl Maria von WeberTheater Magdeburg: "Der Freischütz" von Carl Maria von WeberTheater Magdeburg: "Der...

Theater Magdeburg: "Der Freischütz" von Carl Maria von Weber

Premiere am 14.5. 2011, 19.30, Opernhaus. -----

Der Jäger Max und Agathe, die Tochter des Erbförsters Kuno, lieben sich. Ihre Verbindung soll durch den Probeschuss offiziell werden, mit dem sich Max als würdiger Nachfolger in der Erbförsterei bewähren muss.

Doch in letzter Zeit trifft er immer seltener sein Ziel. In seiner Angst lässt sich Max von seinem Jäger-Kollegen Kaspar dazu überreden, in der verrufenen Wolfsschlucht Freikugeln zu gießen, die auf jeden Fall treffen. Denn Kaspar ist mit dem Teufel Samiel im Bunde. Während Agathe von dunklen Ahnungen gequält wird, verspricht Kaspar dem Teufel Max’ Seele: Die siebte Freikugel soll Samiel beim Probeschuss auf Agathe lenken, um Max in Verzweiflung und Selbstmord zu treiben. Agathes Brautkranz droht zur Totenkrone zu werden – wenn nicht ein mächtigerer Zauber als Samiels Fluch eingreift …

Bereits 1810 stieß Carl Maria von Weber im »Gespensterbuch« auf die Geschichte vom Feischütz, die er von 1816 bis 1820 zu seiner sechsten Oper verarbeitete. Und obwohl die deutsche Romantik auf dem Gebiet der Oper schon vor dem »Freischütz« in Erscheinung getreten war, gilt doch Webers Meisterwerk seit ihrer erfolgreichen Uraufführung 1821 in Berlin als die deutsche romantische Oper schlechthin. Die mystisch aufgeladene Natur – der »deutsche Wald« – wird zur Hauptfigur einer Handlung, in der das fröhliche Treiben des Jagdlebens und finstere dämonische Mächte aufeinandertreffen.

Romantische Oper in drei Aufzügen

Libretto von Friedrich Kind

Musikalische Leitung GMD Kimbo Ishii-Eto

Regie/Bühne Aniara Amos

Kostüme Maria Elena Amos

Dramaturgie Ulrike Schröder

Ottokar Roland Fenes Kuno Mario Solimene Agathe Noa Danon Ännchen Julie Martin du Theil Kaspar Martin-Jan Nijhoh Max Manfred Wulfert Eremit Paul Sketris Kilian Markus Liske Brautjungfern Ilkka Hesse/Anna Warnecke Iris Kock/Ira Jung Uta Zierenberg/Katrin Haase Jenny Stark/Ulrike Baumbach/ Kleinwuchsdarsteller Ulf Seibicke

Fr, 20.05.2011 19:30

Fr, 03.06.2011 19:30

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche