Deshalb soll Julia auch Josses Neffen August heiraten: Das Geld soll in der Familie bleiben. Julia aber hat andere Pläne, denn seit ihr Vetter Roderich vor sieben Jahren ins ferne Batavia ausgewandert ist, wartet sie sehnsüchtig auf seine Rückkehr. Ihm nämlich hatte sie schon in Kindertagen ewige Liebe und Treue geschworen. Doch nach all der Zeit im Ausland entspricht Roderich, als er endlich vor der Tür steht, so gar nicht dem Bild, das Julia sich über die Jahre hinweg von ihm gemacht hat. Als dann auch noch ein zweiter Fremder auftaucht, der sich ebenfalls als Roderich ausgibt, ist die Verwirrung komplett: Wer ist denn nun der »Richtige«?
Seit der Berliner Uraufführung im Jahr 1921 ist Künnekes erfolgreichste Operette um die ganze Welt gegangen. Die geschickte Verbindung von opernhaften Elementen voller Schwärmerei mit den Tanzrhythmen der Goldenen Zwanziger Jahre und viel Ironie machten die musikalische Komödie zu einem Erfolgsgaranten: Egal ob Julias verträumte Arie »Strahlender Mond«, das schwelgerische Tangoduett »Weißt du noch« oder auch der mitreißende Foxtrott »Sieben Jahr' lebt' ich in Batavia« – es folgt ein Ohrwurm auf den nächsten!
Operette in drei Akten
Libretto von Hermann Haller und Rideamus
Musikalische Leitung Michael Balke
Regie Therese Schmidt
Bühne/Kostüme Ulrich Schulz
Dramaturgie Larissa Wieczorek
Julia de Weert Teresa Sedlmair Hannchen Sylvia Reena Ziegler Josef (Josse) Kuhbrot Wolfgang Klose Wilhelmine (Wimpel) Kuhbrot Regina Most Egon von Wildenhagen Manfred Wulfert 1. Fremder Andreas Früh 2. Fremder Markus Liske Hans Chan Young Lee Karl Thomas Matz
Sa, 16.11.2013 19:30
Sa, 23.11.2013 19:30
Fr, 29.11.2013 19:30
So, 01.12.2013 18:00
Do, 05.12.2013 19:30
Fr, 20.12.2013 19:30
Sa, 04.01.2014 19:30
So, 09.02.2014 18:00
Fr, 14.02.2014 19:30
So, 02.03.2014 16:00