Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Theater Magdeburg, Uraufführungen: Tanz in der Zeitenwende, „Verklärte Nacht“ / „Mahler 4“, Ballette von Jörg Mannes,Theater Magdeburg, Uraufführungen: Tanz in der Zeitenwende, „Verklärte Nacht“...Theater Magdeburg,...

Theater Magdeburg, Uraufführungen: Tanz in der Zeitenwende, „Verklärte Nacht“ / „Mahler 4“, Ballette von Jörg Mannes,

Premiere: Sa., 22.10.22, 19.30 Uhr, Opernhaus, Bühne

Ein Abend durch Wien während der Zeitenwende zum Ende des 19. Jahrhunderts. Es regiert der schöne Schein, doch darunter blitzt mit bösartigem Witz der Untergang hervor: Das Streichorchesterstück „Verklärte Nacht“ von Arnold Schönberg und die vierte Sinfonie von Gustav Mahler entstanden in Wien um die Wende zum 20. Jahrhundert.

Die Musik wird zum Ausgangspunkt für den aus Wien stammenden Ballettdirektor Mannes, um brüchige menschliche Konstellationen zu hinterfragen.

In „Verklärte Nacht“ gesteht eine Frau ihrem Partner, dass sie von einem anderen schwanger ist. Die Beziehung von Mann und Frau gerät unter doppelten Druck: Erwartungen der Gesellschaft bedrängen von außen. Im Inneren tobt der Kampf zwischen Vernunft und animalischen Instinkten. Es entbrennt ein Tanz der widersprüchlichen Emotionen zwischen Liebe, Misstrauen und Vergebung.

In „Mahler 4“ weitet sich die Perspektive. Die Choreografie thematisiert in einem abstrakten Ansatz das Gefühlsleben zur Jahrhundertwende. Was bedeutet es, wenn Einzelne aus der Gruppe ausbrechen? So wird tänzerisch erfahrbar, wie nah uns auch heute das Gefühl eines bedrohlichen Zeitenwechsels kommt.
Der erste Kapellmeister Svetoslav Borisov verbindet die eigentlich sinfonisch gedachte Musik mit der tänzerischen Energie. Für das Bühnen- und Kostümbild gewann Mannes zwei international renommierte Spezialisten ihres Fachs:  Den niederländischen Bühnenbildner Thomas Rupert und die spanische Kostümbildnerin Rosa Ana Chanzá, die selbst Tänzerin war.

Verklärte Nacht
Ballett von Jörg Mannes
Musik von Arnold Schönberg
Uraufführung
Ab 12 Jahren

Mahler 4
Ballett von Jörg Mannes
Musik von Gustav Mahler
Uraufführung
Ab 12 Jahren

Musikalische Leitung        Svetoslav Borisov
Choreografie         Jörg Mannes
Bühne        Thomas Rupert
Kostüme        Rosa Ana Chanzá
Dramaturgie         Ulrike Schröder
Sopran        Anna Malesza-Kutny

Ballett Theater Magdeburg
Magdeburgische Philharmonie

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche