Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Theater Münster: Kunstaktion des Stadtensembles Münster: WALK'N ACT - Ein Systemrelevanziergang der besonderen Art Theater Münster: Kunstaktion des Stadtensembles Münster: WALK'N ACT - Ein...Theater Münster:...

Theater Münster: Kunstaktion des Stadtensembles Münster: WALK'N ACT - Ein Systemrelevanziergang der besonderen Art

Termine: Einzeln buchbar von Anfang März bis Ende Juni 2021

Unter dem Motto „Walk’n Act“ lädt das Stadtensemble, ein Zusammenschluss von Kunst- und Kulturschaffenden Münsters unter der Leitung von Carola von Seckendorff und Cornelia Kupferschmid, bis Ende Juni zu einem Systemrelevanziergang der besonderen Art. Interessierte treffen einen Künstler auf einem Spaziergang oder bei einem Besuch vor dem heimischen Fenster zum gemeinsamen Kulturgenuss.

Copyright: Unsplash-Andrew-Gook

Im Angebot sind dabei Monologe, Lyrik, Natur- und Stadtbetrachtungen, Tanz, Performance und Musik. Gedichte werden rezitiert, performt und erfunden, gemeinsame Erzählungen entstehen, Visionen können entwickelt, die Relevanz von Kunst diskutiert werden – das meiste im Gehen mit anschließendem Austausch über das Erlebte. Einige „Walk’n Acts“ richten sich dabei besonders an mobilitätiseingeschränkte Menschen, die von einem festen Standort aus einer Kunstaktion beiwohnen möchten. Alternativ kann auch ein Zufalls-„Walk’n Act“ gebucht werden; dann wählen die Veranstalter einen Programmpunkt selber für den jeweiligen Zuschauer aus.

Ein besonderes Highlight verspricht das Stadtensemble am 12. Mai: Dann nämlich sind alle beteiligten Künstler unterwegs, Joseph Beuys zum Gedenken, der in diesem Jahr 100 Jahre alt geworden wäre.

Ein Überblick über die vielfältigen Angebote, ein Buchungsformular sowie Erfahrungsberichte finden sich auf der website www.stadtensemble.de/walk-n-act. Hier ist auch die Kontonummer der Veranstalter zu finden. Nach dem Motto „pay what you can“ freuen sich die Künstler über einen individuell zu bestimmenden Betrag, der vor jedem „Walk’n Act“ auf das genannte Konto zu überweisen ist. Nach Eingang erfährt man dann den Treffpunkt für ein ganz exklusives Kunsterlebnis.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

EIN TRAGISCHES REISEERLEBNIS -- "Mario und der Zauberer" von Thomas Mann im Studiotheater STUTTGART

Zum 150. Geburtstag von Thomas Mann hatte in Stuttgart "Mario und der Zauberer" nach der gleichnamigen Novelle von Thomas Mann Premiere. Auf konzentriertem Raum lässt die Regisseurin Daniela Urban…

Von: ALEXANDER WALTHER

DER MUSIKKRITIKER LÄSST GRÜSSEN -- "Der Tod, das muss ein Wiener sein" im Renitenztheater Stuttgart

Das Wiener Kaffeehaus als Institution wurde hier gebührend gefeiert. Nikolaus Büchel bereitete das Ganze als Regisseur und gebürtiger Wiener auch kabarettistisch auf: "Wie kommt der Wolf ins…

Von: ALEXANDER WALTHER

SPIEL ZWISCHEN LICHT UNDS SCHATTEN -- "Otello" von Giuseppe Verdi in der Staatsoper STUTTGART

Die Inszenierung von Silvia Costa integriert Videoeinlagen von John Akomfrah, wo die Otello-Tragödie in eindringlichen Bildern nachgezeichnet wird. Der erste Akt ist geprägt von einer Statue und einem…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZWISCHEN KLASSIK UND UNTERHALTUNG -- "Heavy Metal aus Schwaben" im Schloss Bietigheim-Bissingen

Das Tuba-Euphonium Quartett des Landesblasorchesters Baden-Württemberg mit Steffen Burkhardt, Peter Teufel, Erich Hermann und Markus Scholl präsentierte einen interessanten Streifzug durch die…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZAUBEREI UND KABARETT VERBUNDEN -- Kabarett mit Thomas Fröschle im Glasperlenspiel ASPERG

"Investigative Comedy vom Feinsten" präsentierte Thomas Fröschle im Glasperlenspiel, wobei er auf die Verwechslung mit "Äffle und Pferdle" gleich zu Beginn hinwies. Zauberkunst und Kabarett wurden…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche