Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Anhaltisches Theater Dessau: "Effi Briest" - Puppenspiel von Karin Eppler nach Theodor FontaneAnhaltisches Theater Dessau: "Effi Briest" - Puppenspiel von Karin Eppler...Anhaltisches Theater...

Anhaltisches Theater Dessau: "Effi Briest" - Puppenspiel von Karin Eppler nach Theodor Fontane

Premiere am Freitag, den 10. Dezember 2021 um 20 Uhr im Alten Theater/ Studio

Mit „Effi Briest“ findet die neue Reihe „Puppe ab 18“ für Erwachsene statt. In der Inszenierung von Karin Eppler ist die Leiterin des Puppentheaters Kerstin Dathe als Effi, Erzählerin und Puppenspielerin zu erleben. -- Das Glück fällt nicht vom Himmel. Sich sehenden Auges selbst aus dem Paradies zu stürzen, ohne Option auf Rückkehr, das machen hingegen einige. Und das geht schnell. Auch Effi Briest verlässt mit gerade einmal 17 Jahren ihr heimisches Idyll mit Garten und Schaukel zugunsten einer Heirat mit Aufstiegschancen.

Copyright: Claudia Heysel

Doch ihr Gatte Baron von Innstetten kümmert sich wiederum mehr um seine eigene Karriere als um seine Frau. Die unheilvolle Ehe beginnt schon bald Effi zu erdrücken, so groß sind die Erwartungen, die ihr Mann und ihre Eltern an sie richten. Im biederen Örtchen Kessin, wo Innstetten seine Effi zurücklässt, gibt es nur wenige Männer von Stand. Mit einem von ihnen, Major Crampas, beginnt die einsame Ehefrau einen Flirt, der sich schnell zur Affäre entwickelt. Weder Effi selbst noch die Gesellschaft verzeihen ihr diese Ursünde. Kaum fliegt die Untreue auf, wird die scham- und schulderfüllte Gattin verstoßen.

Sie wird krank, existiert plötzlich abseits aller Annehmlichkeiten, zwischen ihrem noch jungen Leben und dem schon nahenden Ende. Die Schaukel, mit der Effi Briest schon als Kind hoch hinaus wollte, ist auch in Karin Epplers Inszenierung ein Dreh- und Angelpunkt zwischen Normen und Freiheitsliebe, zwischen Ehrgeiz und Zufriedenheit, zwischen Leben und Tod.

Für Erwachsene und alle ab 15 Jahren

Inszenierung und Textfassung Karin Eppler
Bühne und Puppenbau Kerstin Dathe
Dramaturgie Kornelius Luther
Puppenspiel Kerstin Dathe

In Kooperation mit dem freien Theater THEATERLANDSCHAFFT e.V.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER DER HEKTISCHEN STADT -- Festspiel-Finale "Strawinsky in Paris" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In der rasanten Choreografie von Jeroen Verbruggen zur Musik "An American in Paris" von George Gershwin sowie zu Aaron Coplands Musik mit Auszügen aus der "Billy the Kid"-Suite gewinnen die Straßen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche