Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Theater Münster: SEELE ESSEN ANGST AUF - Ein Doppelpass-Projekt mit dem Performance-Kollektiv SKART Featuring MOBILE ALBANIA und dem Stadttheater Gießen Theater Münster: SEELE ESSEN ANGST AUF - Ein Doppelpass-Projekt mit dem...Theater Münster: SEELE...

Theater Münster: SEELE ESSEN ANGST AUF - Ein Doppelpass-Projekt mit dem Performance-Kollektiv SKART Featuring MOBILE ALBANIA und dem Stadttheater Gießen

Premiere: Freitag, 16. Oktober 2020, 17.30 Uhr, 18.45 Uhr, 20.00 Uhr, Treffpunkt: Theaterinnenhof

Im Rahmen der Förderung von Doppelpass begeben wir uns gemeinsam mit SKART featuring MOBILE ALBANIA und dem Stadttheater Gießen auf eine künstlerische Suche nach der GERMAN ANGST 2020, nach dem »germanischen Kaninchen vor der Schlange«, nach dem Krieg in den Köpfen. Diese Suche ist eine radikale Bestandsaufnahme von Angstbildern zwischen gesellschaftlichen Großängsten und individueller Sorge, aktuell präsenter denn je.

Wovor hat Münster Angst? Nach den Stadtperformances im August dieses Jahres, bei denen die Performer*innen mit vielen Münsteraner*innen ins Gespräch kamen, begeben wir uns in dieser Inszenierung auf eine Reise. Unser Gepäck besteht aus den gesammelten Ängsten der Stadt. Diese Reise mündet in einer Kosmologie der Schrecken und Sorgen, die diffuse Gefühle in klare Bilder übersetzt. Aber bitte keine Angst!

Inszenierung:  SKART featuring MOBILE ALBANIA
Dramaturgie Barbara Bily
Produktion: PK 3000

Mitwirkende:
Regine Andratschke, Thomas Kitsche, Kerstin König, Christian Bo Salle

Weitere Vorstellungen im Oktober:
Samstag, 17. Oktober, 17.30 Uhr, 18.45 Uhr, 20.00 Uhr,
Treffpunkt: Theaterinnenhof

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SICH SELBST BESIEGEN -- "Der Drache" von Jewgeni Schwarz im Theater Atelier STUTTGART

In seiner Inszenierung beschreibt Vladislav Grakovski eine beklemmende Situation. Das Bühnenbild von Vadim Zimmermann und die Kostüme von Lara Grakovski unterstreichen diese unheimliche Atmosphäre.…

Von: ALEXANDER WALTHER

WELTEN TREFFEN AUFEINANDER -- "Buddenbrooks" von Thomas Mann im Schauspielhaus STUTTGART

Zum 150. Geburtstag von Thomas Mann zeigt das Schauspiel Stuttgart seinen Roman "Buddenbrooks" in einer Fassung von John von Düffel. Die Inszenierung von Amelie Niermeyer legt Wert auf die inneren…

Von: ALEXANDER WALTHER

Eine Befreiung - "Ruẞ" Eine Geschichte von Aschenputtel von Bridget Breiner in der Deutschen Oper am Rhein

Das Märchen der Gebrüder Grimm vom Aschenputtel ist weltweit bekannt und wurde oftmals bearbeitet und vielfach filmisch verwertet. 2013 wurde im Musiktheater im Revier Gelsenkirchen eine ungewöhnliche…

Von: Dagmar Kurtz

SCHOCK IM BÜRGERLICHEN MILIEU -- Premiere des Podcasts über Gudrun Ensslin im Stuttgarter Klub "White Noise"

Es war ein besonderer Klubabend, der eigentlich auch ein ungewöhnliches Theaterstück war. Die Redakteure der Stuttgarter Zeitung Lea Krug, Maxi Kroh, Felix Frey und Katrin Maier-Sohn stellten einen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche