Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Theater Osnabrück: KRACH IN CHIOZZA von Carlo GoldoniTheater Osnabrück: KRACH IN CHIOZZA von Carlo GoldoniTheater Osnabrück: KRACH...

Theater Osnabrück: KRACH IN CHIOZZA von Carlo Goldoni

Premiere 22.05.2010, 19.30 Uhr

Zum Sommer wird sich das Theater am Domhof in ein Fischerdorf verwandeln. Es ist heiß, das Leben spielt sich auf der Straße ab, die Frauen warten ungeduldig auf die Rückkehr der Fischer.

Ein junger Bootsmann lümmelt herum. Ein Wort folgt dem anderen, die Atmosphäre lädt sich auf und plötzlich gibt es: Krach in Chiozza! Skandal!

„Ich verfasste ein venezianisches Lustspiel, LE BARUFFE CHIOZZOTTE. Ich werde den Inhalt des Stückes nicht angeben, da die Idee ein Nichts ist, das nur als Gemälde nach der Natur Erfolg hatte. Als Koadjutor des Kriminalkanzlers hatte ich in meiner Jugend zu Chiozza mit der zahlreichen und unruhigen Einwohnerschaft von Fischern, Seeleuten und Weibervolk zu tun, die keinen anderen Versammlungsort haben als die Straße. Ich besaß genaue Kenntnis ihrer Sitten, ihrer eigenartigen Sprache, ihrer Frohnatur und ihrer Tücken. So war ich imstande, sie zu schildern. Das Stück hatte deshalb einen glänzenden Erfolg und beschloss den Karneval.“ (Carlo Goldoni).

Mit KRACH IN CHIOZZA, seinem modernsten Theaterstück, ist der große Komödiendichter Goldoni (1707-1793) über sein Vorbild Molière hinausgegangen: Es gibt keine Hauptfigur mehr, sondern das gesamte, vielstimmige Dorf steht im Zentrum.

Regie Cornelia Crombholz

Bühne Marcel Keller

Kostüme Marion Hauer

Padron Toni Jan Schreiber

Madonna Pasqua Nicole Averkamp

Lucietta Katharina Quast

Titta Nane Steffen Gangloff

Beppo Laurenz Leky

Padron Fortunat Thomas Schneider

Madonna Libera Susanne Rögner

Orsetta Julia Köhn

Checca Saskia Boden

Padron Vicenzo Dietmar Nieder

Toffolo Dominik Lindhorst

Isidoro Friedrich Witte

Ein Gerichtsbote Neven Nöthig

Musiker Martin Gehrmann, Akkordeon; Franziska Kießling, Geige; Christina Dörschel, Klarinette; Monika Köhler, Klarinette; Dany Ahmad, Gitarre

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

DIE SCHLAUE FÜCHSIN UND VERGÜNSTIGTE KARTEN -- Staatsoper Stuttgart in der Saison 2025/2026

Als erste Neuproduktion zeigt die Staatsoper Stuttgart "I Did It My Way" am 26. September 2026 in Kooperation mit der Ruhrtriennale. Auf Basis der Musik Frank Sinatras und Nina Simones erzählen Lars…

Von: ALEXANDER WALTHER

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche